Busse fahren Besucher der Sandkerwa

1 Min

Auch in diesem Jahr organisiert der Landkreis Bamberg zusammen mit mehreren Regionalbusunternehmen den beliebten Shuttle-Service Sandkerwa-Express. „Damit kommen Gäste der traditionellen Bamberger Sandkerwa am Freitag und Samstag bequem, sicher und ohne lästige Parkplatzsuche in die Innenstadt – und später entspannt wieder nach Hause“, schreibt das Landratsamt in seiner entsprechenden Pressemitteilung. Mit dabei sind die Verkehrsunternehmen Basel, Bus Classic, Hasler, Hümmer, Kraus und Spörlein. „Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, die Sandkerwa unbeschwert zu erleben. Der Sandkerwa-Express trägt dazu bei, den Verkehr zu reduzieren und sorgt für eine sichere Heimfahrt“, wird Landrat Johann Kalb zitiert.

Fahrpläne liegen aus

Die Preise für Hin- und Rückfahrt betragen sechs, acht oder zehn Euro, je nach Tarifstufe. Einzelfahrten kosten genauso viel. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Rückfahrten beginnen zwischen 24 Uhr und 2.15 Uhr an den Haltestellen Markusplatz und Tiefgarage Geyerswörth. Fahrpläne mit allen Informationen zu den Tarifzonen gibt es in der Infothek des Landratsamtes Bamberg,   in den Gemeindeverwaltungen,   in den Geschäftsstellen der Sparkasse Bamberg , bei den teilnehmenden Busunternehmen oder online unter landkreis-bamberg.de/Aktuelles-Projekte. red