Bildung hat hohen Stellenwert im Landkreis

1 Min

Bildung hat im Landkreis einen hohen Stellenwert, der für die Zukunft der Region von entscheidender Bedeutung ist. Das unterstrich der Kreisausschuss,...

Bildung hat im Landkreis einen hohen Stellenwert, der für die Zukunft der Region von entscheidender Bedeutung ist. Das unterstrich der Kreisausschuss, indem er dafür stimmte, das Bildungsbüro als Fachbereich im Landratsamt zu verstetigen.

Gefördert durch zwei große Bundesprogramme, gibt es das Bildungsbüro seit dem Jahr 2016. Die in den vergangenen fünf Jahren geschaffenen Strukturen und Netzwerke werden nun dauerhaft im Landkreis verankert. Die Mitarbeiter sind flexibel und können so Angebote in den Gemeinden schaffen und aktuelle Herausforderungen im Bildungsbereich angehen. Beispiele hierfür sind: die Auszeichnung als Bildungsregion in Bayern, die erfolgreiche Bewerbung um das Bundesprogramm „ Demokratie leben!“, die Einrichtung des neuen Jugendkreistags, die Gründung eines Vereins zur Leseförderung oder die Unterstützung der Gemeinden bei ihrer Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung.

600 000 Euro Fördermittel

Insgesamt über 600 000 Euro an Bundesmitteln verwendeten die Mitglieder des Bildungsbüros während des Förderzeitraums für die Bildungsarbeit.

Ein wichtiger Standortfaktor

Landrat Johann Kalb ( CSU ) ist stolz auf die geleistete Arbeit und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft: „Jeder heute in Bildung investierte Euro zahlt sich langfristig um ein Vielfaches aus. Bildung ist für den Landkreis Bamberg ein entscheidender Standortfaktor. Nicht nur durch die Corona-Pandemie sehen wir, wie wichtig es ist, ein breites Bildungsangebot zu haben.“ red