Das Advita-Haus bietet 28 Wohnungen im Betreuten Wohnen, einen Intensivpflegebereich für 28 Bewohner, eine Pflege-Wohngemeinschaft (WG) für zwölf Menschen und eine Tagespflege für 24 Gäste. „Die Tagespflege steht auch externen Gästen offen“, betont Tina Kotz.
Ob nun tatsächlich das Haus im Oktober belebt werden kann, hängt auch von der Personalausstattung ab: „Wir stellen gerade das Team zusammen“, sagt Marketing-Chef Schuppach. Er muss einräumen, dass „Pflegefach- und Hilfskräfte noch fehlen“ und gesucht werden. Die Arbeitsbedingungen zum Pflegemindestlohn seien gut.
Höhe der Miete noch offen
Offen soll zudem noch die Höhe der Miete sein, die für die großzügig geschnittenen Wohnungen im Betreuten Wohnen und in der WG anfällt. Jedenfalls konnte Uli Schuppach auf Nachfrage keine Angaben machen. Fest steht dagegen, dass eine Kooperation mit anderen Trägern von Senioreneinrichtungen in Bamberg angestrebt wird: „Wir sind offen dafür, eine Zusammenarbeit wird sich entwickeln“, sagt Tina Kotz.
Die „Advita Pflegedienst GmbH“ ist ein seit 1994 deutschlandweit tätiger Pflegedienst mit aktuell 35 Niederlassungen. Bamberg wird das zweite Advita-Haus in Bayern.
Wer sich für einen Wohn-, Pflege- oder Arbeitsplatz in dieser neuen Bamberger Einrichtung interessiert, kann sich ab sofort unter der Rufnummer 0160/98495460 oder E-Mail an bamberg@advita.de an Niederlassungsleiterin Tina Kotz wenden..