Bereits im August 1967, acht Jahre vor der Gründung der Reservistenkameradschaft Walsdorf , setzten sich 14 Reservisten der Bundeswehr zusammen und beschlossen, in Walsdorf einen Verein zu gründen. Dieser sollte die Kameradschaft pflegen und Erlebnisse aus der Bundeswehrzeit lebendig halten. Georg Mohr gilt als treibende Kraft hinter diesen Zusammenkünften.
Bei der konstituierenden Sitzung wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Die Gründungsversammlung einigte sich darauf, den Verein „Reservistenstammtisch Walsdorf “ zu nennen. Als Vereinsgaststätte wurde die „Drei Kronen“ in Walsdorf bestimmt.
Ende 1974 und Anfang 1975 nahm der Verein Kontakt mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) auf. Im September 1975 fand in Walsdorf die Versammlung über den Beitritt des Vereins zum VdRBw statt. Nach einer Abstimmung im November 1975 änderten die Mitglieder sowohl den Vereinsnamen als auch das Vereinslokal. Ab diesem Zeitpunkt hieß der Verein „ Reservistenkameradschaft (RK) Walsdorf “, und der Gasthof Schmitt in Kolmsdorf wurde das neue Vereinslokal.
Feulner: 35 Jahre Vorsitzender
Im Laufe der Jahrzehnte gab es mehrere Wechsel im Vorstand. Seit 1990 steht Andreas Feulner, damals 35 Jahre alt, an der Spitze der RK Walsdorf . Das 50-jährige Bestehen der Reservistenkameradschaft wurde in kleinem Rahmen gefeiert. Zu diesem Anlass hatte der Vorstand ins Vereinslokal Gasthof Schmitt in Kolmsdorf eingeladen. Der Vorsitzende Andreas Feulner begrüßte dabei die Mitglieder und Gäste. Besonders hervorgehoben wurden der Bürgermeister von Walsdorf , Mario Wolff, sowie Vertreter des VdRBw: Michael Weisensel, stellvertretender Bezirks- und Kreisvorsitzender der Kreisgruppe Oberfranken West, und Christian Napp, Organisationsleiter der gleichen Gruppe.
Ehrungen treuer Mitglieder
Nach den Grußworten der Ehrengäste nahm Andreas Feulner gemeinsam mit Michael Weisensel, Christian Napp und Bürgermeister Mario Wolff einige Ehrungen vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im VdRBw wurde Bernd Lechner ausgezeichnet.
Für 40 Jahre erhielten Johann Dorn und Rudolf Stanitzek eine Ehrung.
Besonders hervorgehoben wurden sieben Personen, die 50 Jahre Mitglied der RK Walsdorf sind: Andreas Feulner, Karl Kachelmann, Hans-Heinrich Köhlerschmidt, Robert Lurz und Reinhold Schmitt. Zwei weitere Jubilare, Hans Gibfried und Jürgen Spiller, konnten nicht anwesend sein. Ihre Ehrungen werden zeitnah nachgereicht.