Im Rahmen des Kulturprogramms des Kurstifts gab die Revivalband Schondra auf Einladung der Kurstiftleitung ein Sommerkonzert.
       
Die Big Band startete unter der musikalischen Leitung von Carolin Klug-Schäfer mit Melodien aus Mexiko „La Gondolina“, aus Lateinamerika „Under the Boardwalk“ und aus Brasilien mit der bekannten Melodie „Copacabana“. Mit einem Abba-Medley beendete die Band den internationalen Musikteil und ging zu deutschen Schlagern und Evergreens über. 
Dieser Teil begann mit dem Lolita-Song „Seemann, lass das Träumen“; es folgten „Über den Wolken“ von Reinhard Mey und „Nessaja“ aus dem Musical Tabaluga von Peter Maffay. 
Nach einer Pause präsentierten die 20 Musikerinnen und Musiker Hits der 70er Jahre wie „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“, „Medocino“ und „Anita“. 
Natürlich durften auch Songs von Udo Jürgens wie „Ich war noch niemals in New York“ und „Griechischer Wein“ nicht fehlen. Den Abschluss des Sommerkonzerts bildeten die Songs „Flashdance“, „Don’t stop believing“ und „Viva la Vida“. 
Das Orchester zeigte einen sehr geschlossenen und ausgewogenen Klangkörper. Besonders beeindruckt war die Vielfalt, die mit großer musikalischer Ausdruckskraft präsentiert wurde. Die Big Band überzeugte mit stilistischer Sicherheit, Latin-Stücke hatten Drive und Leichtigkeit. 
Die Klarinettistin Astrid Steinecke führte gekonnt mit vielen Hintergrundinformationen zu den einzelnen Musikstücken durch das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm.