Freunde der Gitarrenmusik merken sich die Brückenauer Gitarrentage am Freitag, 17., und Samstag, 18. Oktober, auf dem Volkersberg vor. Am Freitag wird Siegbert Remberger unter dem Titel „Classic meets Pop“ Musik der Beatles, von George Gershwin, Burt Bacharach und Astor Piazzolla präsentieren. Beginn ist um 20 Uhr in der Klosterkirche auf dem Volkersberg.
Internationale Preise
Siegbert Remberger war Preisträger bei internationalen Wettbewerben, wie etwa 1997 in Carpentras in Südfrankreich, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Heute ist er als erfolgreicher Konzertsolist – auch mit Orchesterbesetzung – in ganz Europa unterwegs. Darüber hinaus unterrichtet er an der Universität in Würzburg und gibt Meisterkurse.
Am Samstag kommt Stefan Grasse auf den Volkersberg. Es erklingen eigene neo-klassische Kompositionen und ausgewählte Werke von Tárrega, Beethoven, Chopin und Satie. Der international anerkannte und vielfach ausgezeichnete Gitarrist verspricht ein Konzerterlebnis, das an einen ruhigen Sommerabend am Meeresstrand erinnert, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Der Gitarrist Stefan Grasse studierte Jazz- und klassische Gitarre in München, Nürnberg, Salzburg und Glasgow. Er wurde
mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg 1996, dem Kulturpreis des Kulturforums Franken 2004 und dem Kulturförderpreis des Bezirks Mittelfranken 2018.
21 Alben veröffentlicht
Stefan Grasse gab bis 2023 weit über 3000 Konzerte in vielen europäischen Ländern, Australien, Argentinien, China, Türkei und den USA. Seit 1993 hat Stefan Grasse 21 Alben unter
eigenem Namen veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit als Konzertgitarrist und Komponist ist er künstlerischer Leiter der „Nürnberger Gitarrennächte“.