KISSori nun staatlich anerkannte Realschule

1 Min

Seit inzwischen fast 15 Jahren ergänzt das KIS-Sori-Lernzentrum das Bildungsangebot in Bad Kissingen um einen Ort, an dem Kinder selbstverantwortlich lernen können und an dem ein alternativer, reformpädagogischer Schulansatz gelebt wird.

Zum Kinderhaus (für Kinder ab drei Jahren) und zur Grundschule (Jgst. 1-4) kam im September 2025 eine staatlich genehmigte Realschule hinzu. Wie bisher in den gymnasialen Stufen des KISSori-Lernzentrums, steht auch hier neben der fachlichen Arbeit besonders die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder im Fokus. Außerdem setzt das Konzept mit Lernen an realen Lernorten wie zum Beispiel dem Erlebnisbauernhof Wagenbrenner in Oberthulba und vielfältige Projekte im neuen schuleigenen „MakerSpace“ wie beispielsweise Drechseln, Medienarbeit und ein Elektroniklabor weitere Schwerpunkte. In der zehnten Jahrgangsstufe belegen die Jugendlichen die Prüfung zur Mittleren Reife in Kooperation mit der Walther-Rathenau-Realschule in Schweinfurt. Mit der „Akademie neues Lernen“ hat das KISSori-Lernzentrum einen Partner gefunden, der den Absolventen und Absolventinnen daraufhin die Möglichkeit bietet, selbstbestimmt bis zum Abitur weiterzulernen und gleichzeitig in ihrem bisherigen Umfeld zu bleiben.

Insgesamt besuchen im Moment 83 Kinder und Jugendliche das KISSori-Lernzentrum in der Salinenstraße.

Am 24. Januar lädt das KISSori-Lernzentrum zum Tag der offenen Tür ein, bei dem alle Stufen kennengelernt werden und interessierte Familien sich um freie Plätze bewerben können. Weitere Informationen gibt es im Internet unter kissori.de

Mario Lorenz, Schulleitung, Förderverein des KISSori Lernzentrums