In 400 Stunden Arbeitszeit eine Übungstür für die Feuerwehr gebaut

1 Min
Das Bild zeigt die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Rannungen und die Kameraden Nils Volz, Tim Endres, Marius Röder und Hanjo Stark.
Das Bild zeigt die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Rannungen und die Kameraden Nils Volz, Tim Endres, Marius Röder und Hanjo Stark.
Christian Maier

In einer beeindruckenden Gemeinschaftsleistung haben vier aktive Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rannungen eine Feuerwehrübungstür geschaffen, die künftig für realitätsnahe Übungen...

In einer beeindruckenden Gemeinschaftsleistung haben vier aktive Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rannungen eine Feuerwehrübungstür geschaffen, die künftig für realitätsnahe Übungen genutzt werden kann.

Nils Volz, Tim Endres, Marius Röder und Hanjo Stark haben dafür über 400 Arbeitsstunden investiert und mit viel Einsatz und Fachkenntnis eine Tür konzipiert, die speziell zum Öffnen von Wohnungstüren und ähnlichen Übungsszenarien ausgelegt ist, heißt es in einer Mitteilung der Wehr.

Die Tür bietet verschiedene Öffnungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch Einziehen des Zylinders, ein Aufbrechen an der Schlossseite oder den Türbändern beziehungsweise Aufsägen der Tür. Das Gemeinschaftsprojekt wurde durch eine Spende der Firma Saal Metallbau aus Thundorf unterstützt. Die restlichen Kosten wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Rannungen getragen.

Die Konstruktion wurde von den Beteiligten selbst in CAD erstellt, um höchste Präzision und Qualität zu ermöglichen. Im Anschluss wurden umfassende Anleitungsvideos erstellt. Die Tür befindet sich bereits im Übungseinsatz. red