Flohmarkt, Spielenachmittag und Vortrag zum Treibhaus-Areal

1 Min

Bis zum 7. September können Initiativen, Vereine oder Privatleute das Treibhaus-Areal mit Leben füllen. Es ist für alle jederzeit möglich, sich mit einer Idee für eine Nutzung des Areals in diesem Zeitraum bei den Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse treibhaussommer@gmail.com zu melden. Ziel ist es, das Gelände des künftigen Wohnquartiers als unkonventionellen Ort im Wandel zu nutzen. Bis zum 3. August sind folgende Veranstaltungen geplant:

Techno und Trödel (Samstag, 26. Juli, ab 12 Uhr): Flohmarkt vor oder im Treibhaus (12 bis 17 Uhr), dazu elektronische Musik sowie Kaffee und Kuchen à la Altstadtcafé von Susanne Hanshans. Abends verwandelt sich das Event in eine Techno-Party. Drinks und Snacks von Mama Su’s Speisewagen.

Hot Yoga im Treibhaus (Montag, 28. Juli, 19 bis 20 Uhr): Sonja Johannes gibt einen Yogakurs auf Spendenbasis. Matte und ausreichend Getränke selbst mitbringen.

Spielenachmittag von Pro Jugend (Dienstag, 29. Juli, 15 bis 17 Uhr): Kinder ab zehn Jahren sind eingeladen, die verschiedensten Spiele zu spielen. •Tratschtreff am Treibhaus (dienstags ab 19 Uhr): Wöchentlicher offener Treff für alle, die das Gelände besuchen und nutzen wollen. Getränke und Snacks bringt jeder selbst mit.

Treibhaus-Talk (Mittwoch, 30. Juli, 19 Uhr): Ines-Ulrike Rudolph präsentiert die Ergebnisse ihrer Arbeit rund um Umsetzungspartner des zukünftigen Treibhaus-Wohnquartiers. Offener Ausklang. Essen und Getränke von Mama Su’s Speisewagen.

Weitere Veranstaltungen finden in dieser Woche nicht mehr statt. Das Areal findet sich an der Friedhofstraße 6 in Münnerstadt . Der Parkplatz ist ab dort ausgeschildert. Das Treibhaus-Areal ist Teil des Modellvorhabens Landstadt Bayern. Hier entsteht ein nachhaltiges und gemischtes Wohnquartier. Derzeit läuft die Erarbeitung eines Rahmenplans, der unter anderem den Rückbau der Treibhäuser vorbereitet, auf den der Bebauungsplan folgt.

Weitere Informationen zum Bauprojekt gibt es an den Treibhäusern, im Treibhaus-Büro (Veit-Stoß-Straße 2) oder unter muennerstadt.de/projekt-treibhaus. emue