Engagiert Seit 20 Jahren gibt es den Bröggenäer Weltladen. Das Motto zum Abschluss des Festjahrs lautete augenzwinkernd „Welch Glanz in unserer Hütte“. Erstmals wurde die von Joachim Hunger gestaltete Jubiläumsschokolade verkauft.
Der Weltladen Bad Brückenau blickt auf ein bewegtes Jubiläumsjahr zurück: Seit 20 Jahren ist er Teil der Fußgängerzone und bietet fair gehandelte Produkte, ein kleines Café und vielfältige Veranstaltungen. Die Eine-Welt-Gruppe Bad Brückenau und das Weltladenteam feierten das Jubiläum bereits mit zahlreichen Aktionen – vom „Regionalmarkt plus+“ über VIP-Ladendienste und Verköstigungen bis hin zum Ferienprogramm mit selbstgestalteter Fairtrade-Schokolade und der Teilnahme an „Eine Stunde Kultur“ des Landkreises, heißt es in einer Pressemeldung.
Als Abschluss des Jubiläumsjahres lud der Verein gemeinsam mit dem Weltladen-Team am vergangenen Dienstag zum traditionellen Lichterglanz ein. Unter dem augenzwinkernden Motto „Welch Glanz in unserer Hütte“ genossen viele Gäste fair gehandelten Glühwein , Punsch sowie frisch zubereitete Crêpes mit fairgehandelten Toppings. Kinder erhielten ihren Punsch zu einem familienfreundlichen Solidarpreis. „Wir möchten Familien den Zugang zu fairen Produkten erleichtern. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, unsere Spendenrichtwerte aus Solidarität Familien gegenüber herabzusenken – die Aktion wurde sehr gut angenommen“, berichtet Maja Kirchner vom Weltladenteam. Die Einnahmen fließen in Projekte der Eine-Welt-Gruppe, die sich weltweit für Arbeits-, Klima- und Geschlechtergerechtigkeit einsetzt, so die Pressemeldung weiter.
Erster Verkauf der Jubiläumsschokolade
Ein besonderer Höhepunkt war das „Meet & Greet“ mit dem Künstler Joachim Hunger (KUNST.HUNGER), der die Motive der Jubiläumsschokolade gestaltet hat. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit ihm über seine Inspirationen zu sprechen.
Hunger kam stilecht mit lichtergeschmückter Harley und zeigte sich begeistert: „Es ist eine wunderbare Sache, wie hier beim Lichterglanz durch gemeinsames Engagement die Fußgängerzone belebt wird.“ Zu seinem Wintermotiv erklärte er: „Die Kerze mit einer Flamme in Form eines Auges steht für Achtsamkeit – im Leben wie im Konsum.“ Die Jubiläumsschokolade ist ab sofort exklusiv im Weltladen erhältlich – eine süße Erinnerung an 20 Jahre fairen Handel in der Bröggenäer Fußgängerzone.
Gratis-Heißgetränk
Auch das städtische Fair.Netzwerk war eingeladen: Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen, Vereinen und Gewerben, die sich an der Fairtradestadt beteiligen, erhielten ein kostenloses Heißgetränk als Anerkennung für ihr Engagement. „Es ist im wahrsten Sinne des Wortes bewegend, wie groß unser Brückenauer Fair.Netzwerk inzwischen ist“, freut sich Teamleiterin Martina Kirchner. „Wir laden alle ein, sich ebenfalls zu beteiligen – sei es für Mitarbeitergeschenke oder Kaffee und Snacks für die Pause am Arbeitsplatz.“ Interessierte Institutionen können sich an die Eine-Welt-Gruppe wenden.
Warme Atmosphäre auf der „Baustelle“
Im Zuge des Abends veröffentlichte der Weltladen erste Ergebnisse des aktuellen Kundenfeedbacks, das weiterhin über einen Fragebogen abgegeben werden kann.
Obwohl der hintere Teil des Geschäfts noch Baustelle ist, lud der bereits teilweise umgestaltete Weltladen die Gäste in eine angenehm gemütliche Atmosphäre ein. Mit der Unterstützung des Dering Küchenstudios und zahlreicher Ehrenamtlicher soll der hintere Raum noch in diesem Jahr renoviert und umgestaltet werden. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Die vielen Besucher und Besucherinnen, der Duft frischer Crêpes und die vielen Lichter sorgten dafür, dass an einem kalten Novemberabend in der Bröggenäer Fußgängerzone mit Sicherheit nicht nur dem Weltladenteam ganz warm ums Herz wurde – was für ein Glanz in der vollen Hütte.