Erfolgreiche Abschlüsse an St.-Martin-Schule

1 Min
Die Abschlussschüler 2025 am Förderzentrum St.-Martin-Schule Riedenberg: (von links) Sabrina Weismantel, Jannis Wittmann, Philipp Stöckner, Leon Heil, Emely Feller, Kiara Dahlheimer, Nic Schlereth, Joleen Quellmalz, Nela Brückel, Maxim Petri, Alex...
Die Abschlussschüler 2025 am Förderzentrum St.-Martin-Schule Riedenberg: (von links) Sabrina Weismantel, Jannis Wittmann, Philipp Stöckner, Leon Heil, Emely Feller, Kiara Dahlheimer, Nic ...
Die Abschlussschüler 2025 am Förderzentrum St.-Martin-Schule Riedenberg: (von links) Sabrina Weismantel, Jannis Wittmann, Philipp Stöckner, Leon Heil, Emely Feller, Kiara Dahlheimer, Nic Schlereth, Joleen Quellmalz, Nela Brückel, Maxim Petri, Alex...
Foto: Friedrich Pray

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung an der St.-Martin-Schule absolvierten zwölf Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre Abschlussprüfungen. Unter der Leitung ihrer Klassenlehrkräfte Sabrina Weismantel und Johannes Schuhmann verbrachten die Jugendlichen ein Jahr voller Herausforderungen. Neben den inhaltlichen Anforderungen konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre sozialen Kompetenzen steigern.

So startete das Schuljahr mit drei erlebnispädagogischen Tagen am Hillenberg in der Rhön. Dort stärkten sie die Klassengemeinschaft durch verschiedene Kooperationsübungen, GPS-Touren und eine Nachtwanderung. Auch während des Schuljahres gab es immer wieder Gemeinschaftsaktionen, um den Zusammenhalt zu festigen.

Durch individuelles Arbeiten und gezielte Förderung wurden die Schüler auf den jeweils für sie passenden Abschluss vorbereitet. So erreichten die Schüler einen Förder- oder Mittelschulabschluss oder sogar den Qualifizierenden Mittelschulabschluss.

Mit einem bunten Bühnenprogramm fand die Verabschiedung der Abschlussklasse in der Aula statt. Die ganze Schulgemeinschaft hat geholfen, einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung zu gestalten. Neben den Reden der Klassenleiter wünschte Schulleiter Friedrich Pray mit einer musikalischen Einlage den Absolventen alles Gute für die Zukunft. Die jüngsten Schüler der St.-Martin-Schule überreichten kleine, selbstgebastelte Geschenke. Andere Klassen hatten Gedichte, Lieder und einen Flash-Mob-Tanz einstudiert. Ihre Schulzeit Revue passieren lassen konnten die Abschlussschülerinnen- und Schüler noch einmal bei einer Fotoshow aus den vergangenen neun Jahren, bei der natürlich auch der ein oder andere lustige Moment gezeigt wurde.

Auch die Abschlussschülerinnen- und Schüler selbst verabschiedeten sich mit einer Dankesrede und einem Bilderquiz. Den Abschluss bildete der traditionelle Rap der Oberstufenlehrer, bei dem die einzelnen Abschlussschüler noch einmal humorvoll auf’s Korn genommen wurden. Nach ihrer Schulzeit an der St.-Martin-Schule in Riedenberg geht es für die Schüler ganz unterschiedlich weiter. Sie absolvieren noch ein Berufsvorbereitungsjahr, holen den Quali an der Mittelschule nach oder beginnen eine Ausbildung in der Pflege, als Fußbodenbauer, Heizungsinstallateur, Kinderpflegerin, Landmaschinenmechaniker oder Verkäufer. red