Die „Nacht der Harmonie“ am Freitag, 15. August, verspricht ein besonderer Abend unter freiem Himmel zu werden, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Bad Brückenau . Ganz in Weiß – vom Hut bis zur Tischdecke – können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Picknick genießen und einen stimmungsvollen Sundowner erleben.
Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung, bevor die Gäste um 19.30 Uhr mit Frank Tischer in das Feierabendkonzert starten. Höhepunkt des Abends ist ab 21 Uhr eine „Sternenreise“, die laut Pressemitteilung entspannende Musik, selbst mitgebrachte Leckereien sowie Märchen und Geschichten zu den faszinierenden Sternbildern am Himmel vereint. Dabei taucht der Nachthimmel in die zauberhafte Kulisse der Perseiden-Sternschnuppen.
Teil des Abends ist das beliebte „Dîner en Blanc“. Alle Gäste erscheinen ganz in weiß – ein schöner Brauch, der jedoch keine Pflicht ist. Kalte Getränke gibt es in der Georgi-Kurhalle käuflich zu erwerben. Die Teilnahme an diesem Sommerabend ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Tonflaschen für Heilwasser
Eine weitere kulturelle Veranstaltung gibt es am Samstag, 16. August. Bei einer Führung geben Walter Kömpel und Marion Stephan spannende Einblicke in die Geschichte der Krugbäckerei.
Im fuldischen Römershag wurde von 1749 bis in die 1880er Jahre Steinzeug produziert. Die Krugbäcker, ursprünglich aus dem Kannenbäckerland, fertigten damals Tonflaschen für das Heilwasser des Staatsbades sowie tönerne Gefäße für Lebensmittel.
Rund zwanzig Jahre später entstand auch im würzburgischen Oberbach eine Krugfabrik, die unter anderem die Heilbäder Bocklet und Bad Kissingen belieferte.
Die Führung beginnt um 14 Uhr an der Ecke Alexanderweg/Ebertshofstraße in Römershag, vor der Schautafel „Die Krugbäckerei“ (Alexanderweg 2). Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro, mit einer gültigen Gastkarte ist die Teilnahme kostenlos.