In diesen Sommerferien gab es gleich zwei Ferienangebote des Turnvereins (TV). Am Freitag, 4. August, fand in der Dreifachsporthalle Römershag das Ferienprogramm „Leichtathletik“ statt – und die Nachfrage war groß: Die zwei Stunden von 14 bis 16 Uhr waren ausgebucht. Insgesamt nahmen 36 Kinder teil, die je nach Alter in drei Gruppen betreut wurden, heißt es in einer Pressemitteilung. 
       
Die Jüngsten (sechs bis sieben Jahre) trainierten bei Jule Leimbach, die Gruppe der acht- bis neunjährigen Kinder übernahm Eva Beck, und die älteren Kinder von zehn bis 15 Jahren wurden von Thomas Wollein angeleitet. 
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen warteten abwechslungsreiche Stationen auf die Teilnehmer. Wegen des Unwetters musste das Programm zwar in die Halle verlegt werden, doch tat dies der Begeisterung keinen Abbruch. Mit viel Bewegung, Spiel und Freude übten die Kinder grundlegende Disziplinen der Leichtathletik: Beim Werfen ging es zum Beispiel darum, gezielt durch herabhängende Ringe zu treffen. Für Sprungkraft und Koordination sprangen die Kinder auf Matten in die Höhe und Weite, außerdem standen Reaktionsübungen und Sprints auf dem Plan. 
Zum Abschluss gab es ein großes Parcours-Fangspiel, bei dem alle noch einmal voller Energie dabei waren. Die Zeit verging wie im Flug, und am Ende waren sich Kinder wie Trainer einig: Das Ferienprogramm hat jede Menge Spaß gemacht und Lust auf mehr Leichtathletik geweckt. 
Ein Nachmittag voller Bewegung, Spaß und sportlicher Herausforderungen stand auch beim zweiten Angebot des Turnvereins am Freitag, 22. August, auf dem Tagesplan. Rund 40 Kinder im Grundschulalter trafen sich in der TV-Halle, um sich gemeinsam bei einem abwechslungsreichen Parcours auszutoben. 
In zwei Stunden ging es an mehreren Stationen um alles, was Bewegung ausmacht: Balance, Kraft, Ausdauer und Schwung. Die jungen Teilnehmenden konnten sich in verschiedenen Übungen ausprobieren – von Balancieren über Klettern bis hin zu kleinen Kraft- und Ausdauereinheiten. Dabei stand vor allem eines im Vordergrund: der Spaß an der Bewegung. 
Die Kinder waren mit viel Energie und Begeisterung dabei. Am Ende waren alle sichtlich ausgepowert, aber mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Ein herzliches Dankeschön gilt den engagierten Helfern, die die zwei Programmpunkte möglich gemacht haben: Ruth Waldau, Oliver Kaul, Regina Rubi, Willi Abersfelder, Ulrike Seufert, Vanessa Winterfeld, Melissa Witzke, Juliane Leimbach, Eva Beck und Thomas Wollein. Der TV blickt auf zwei gelungene und fröhliche Nachmittage zurück.  red