Nur zwölf Schüler und Schülerinnen hat die diesjährige 9. Klasse der Mittelschule in Oerlenbach, und trotzdem war bei der Verabschiedung die Aula gut...
Nur zwölf Schüler und Schülerinnen hat die diesjährige 9. Klasse der Mittelschule in Oerlenbach , und trotzdem war bei der Verabschiedung die Aula gut gefüllt. Familie, Lehrkräfte, pädagogisches Personal und politische Gemeinde – sie alle ließen es sich nicht nehmen, bei der Feier dabei zu sein. Schon davor gab es einen Sektempfang im Schulhof, der von den Eltern organisiert war.
Sowohl Klassenlehrer Thomas Lenz und Rektor Ulrich Müller als auch Klassenelternsprecherin Petra Müller und Elternbeiratsvorsitzende Claudia Sandrock wiesen auf die Besonderheiten hin, mit welchen diese Klasse auf dem Weg zum Quali zu kämpfen hatte. Waren es erst die vielen Lehrerwechsel in den Jahrgangsstufen 5 bis 7, die ein kontinuierliches Arbeiten schwer gemacht hatten, so kam dann noch die Coronazeit mit Masken, Abstandhalten und Homeschooling hinzu.
Umso mehr wurde die Leistung des Klassleiters Thomas Lenz in den letzten beiden Jahren gewürdigt. Mit pädagogischem Geschick und viel Verständnis habe er es geschafft, eine Klassengemeinschaft zu formen, die sich dann auch in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen bewährte.
So erreichten alle Jugendlichen den Mittelschulabschluss, elf Schüler und Schülerinnen sogar den qualifizierenden Abschluss. Bürgermeister Nico Rogge sagte: „Seid bereit, ein Leben lang zu lernen und euch zu engagieren.“
Dann wurden Bilder aus der Schulzeit gezeigt, und so endete der Abend mit einer sehr persönlichen Note. red