Groß war das Interesse, das die Nachbarn der Tankstelle Pförtner für die Bauausschusssitzung in Gößweinstein gezeigt haben. Hintergrund ist, dass die Inhabe...
Groß war das Interesse, das die Nachbarn der Tankstelle Pförtner für die Bauausschusssitzung in Gößweinstein gezeigt haben. Hintergrund ist, dass die Inhaber den Umbau und die Erweiterung der Autowaschanlage, die Vergrößerung des Verkaufsraums und eine Überdachung von fünf Stellplätzen an der Tankstelle beantragt haben.
Die Anlieger befürchten ihrerseits, das sich der Lärmpegel dann deutlich erhöhen könnte. Die bisherige Autowaschanlage ist nur von der Seite vom Bärenstein aus her befahrbar und derzeit stillgelegt, weil defekt. Künftig soll man in die Waschanlage jedoch auf der Seite des angrenzenden Wohngebiets wieder ausfahren können. Die Waschanlage soll um 15,1 Quadratmeter vergrößert werden, der Tankshop um 14,1 Quadratmeter.
Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) stellte dazu fest, dass dieses Bauvorhaben von Seiten der Gemeinde genehmigungsfähig ist, da die Tankstelle in einem Mischgebiet liegt. Ob das Landratsam t am Ende die Baugenehmigung erteile, sei nicht Sache der Gemeinde. Georg Lang (CSU) befürwortete ebenfalls eine Genehmigung. Allerdings müsse das Landratsamt anschließend prüfen, ob die Grenzwerte in Sachen Lärm eingehalten werden.
Außerdem soll von Amtswegen geprüft werden, ob die neue Ausfahrt der Waschanlage in Richtung Wohngebiet erlaubt sei. Dem stimmten alle sechs Räte zu.
Befristete Genehmigung
Ebenso zugestimmt wurde der Errichtung einer Hundeschule auf dem früheren Sportplatzgelände am Bärenstein.
Dies ist allerdings mit der Auflage verbunden, die Genehmigung vorerst auf drei Jahre zu befristen.
Für die Ausbildung von acht Hunden sei mit wesentlich weniger Verkehr zu rechnen als früher beim Sportbetrieb, so Zimmermann.
Zugestimmt wurde auch dem Tekturplan zum Bau des Aldi-Markts im Gewerbegebiet "Sandbühlein" . Bürgermeister Zimmermann gab außerdem bekannt, dass die im vergangenen Jahr schon geplanten Kanalsanierungsarbeiten in Gößweinstein begonnen haben.
Vom Gößweinsteiner Bauhof saniert wurde auch der Klostertorbogen in der Viktor-von-Scheffel-Straße, die nun wieder für den Verkehr freigegeben ist. Auch die Sanierungsarbeiten am Feuerwehrhaus und Bauhofgebäude sind in vollem Gange. Für den geplanten Spielplatz in Morschreuth wurde einer Kostenüberschreitung des Kostenansatzes zugestimmt.