LED-Technik für die Notbeleuchtung Die Notbeleuchtung in der Ebrachtalhalle wurde durch einen Blitzschlag beschädigt und muss aus sicherheitsrechtlichen Grü...
LED-Technik für
die Notbeleuchtung
Die Notbeleuchtung in der Ebrachtalhalle wurde durch einen Blitzschlag beschädigt und muss aus sicherheitsrechtlichen Gründen repariert werden. Die Gemeinderäte entschieden sich, anstelle der alten Technik gleich neue LED-Technik einzubauen. Den Kosten von 8400 Euro stimmten die Räte zu.
See
Ringschluss
bis zur "Leite"
Der Bebauungsplan für das Gebiet nördlich der Firma Murk soll geändert und erweitert werden. In der Sitzung legte die Verwaltung einen Vorentwurf vor, der von den Räten abgesegnet wurde. Demnach soll die bestehende Straße als Ringschluss zur "Leite" weitergeführt werden. Anstelle des Mischgebiets soll ein Allgemeines Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. Die Fläche nördlich der bereits bestehenden Mehrfamilienhäuser könnte noch mit einigen Mehrfamilienhäusern bebaut werden.
Auf dem übrigen Areal wären 13 Einfamilienhäuser möglich. Mit der Umsetzung des Entwurfs wurde in der Sitzung das Bamberger Ingenieurbüro Höhnen und Partner beauftragt.
See
Häuser statt weiterer Kindergarten
Die Änderung des Bebauungsplans "Saugraben" wurde in der Sitzung beschlossen und wird öffentlich ausgelegt. Mit der Änderung wurde eine freie Fläche am "Saugraben" aufgeplant, die als Vorbehaltsfläche für einen weiteren Kindergarten gedacht war. Von dem Gedanken an eine weitere Kinderbetreuungsstätte hat sich die Gemeinde aufgrund der Belegungszahlen verabschiedet. Im bestehenden Kindergarten sind noch ausreichend Kapazitäten frei. Auf das neu überplante Areal passen vier Häuser, die mit einem kleinen Stichweg angebunden werden. Im Bebauungsplan wurde ein Allgemeines Wohngebiet ausgewiesen.
See