Die Gemeinschafts- und Bildungsreise der Aurach-Sängergruppe führte heuer nach Wien. Gruppenvorsitzende und Reise-Organisatorin Emilie Meier hatte für die Mitreisenden aus dem Aurach- und Seebachgrund...
Die Gemeinschafts- und Bildungsreise der Aurach-Sängergruppe führte heuer nach Wien. Gruppenvorsitzende und Reise-Organisatorin Emilie Meier hatte für die Mitreisenden aus dem Aurach- und Seebachgrund ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dieses begann bereits auf der Hinfahrt bei einem Stopp auf Stift Melk, wo eine Gästeführerin die Reisegruppe über die geschichtliche Bedeutung des Stiftes informierte.
Bei einer Stadtrundfahrt am nächsten Tag in der österreichischen Metropole sowie am Vormittag des Heimreisetags erfuhr man allerlei Interessantes über Wiens Vorzeigeschlösser, nämlich Prinz Eugens Sommerschloss Belvedere sowie das Regierungsschloss Schönbrunn, in dem einst Kaiserin Maria Theresia sowie Kaiser Franz Joseph und seine Gattin "Sissi" residierten. Bei all den zahlreichen sonstigen architektonischen Sehenswürdigkeiten spannte sich ein weiter Bogen vom Stephansdom aus gotischer Zeit bis zu dem stilistisch eigenwilligen Hundertwasserhaus aus dem 20. Jahrhundert. Einige besuchten im Leopold-Museum die Jahrhundert-Ausstellung Klimt/Schiele. Um die Geselligkeit zu pflegen, saß man sowohl beim Heurigen in Neustift zusammen als auch bei einem schon zur Tradition gewordenen geselligen Singen im Hotel, diesmal unter der Leitung der neuen Gruppenchorleiterin Sandra Haagen.
red