Aufträge für Arbeiten in und am Rathaus vergeben

1 Min
Rainer Detsch
Rainer Detsch

Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Stockheim befasste sich in einer Ortsbegehung mit der Festlegung einer Prioritätenliste für die Straßensanierungen...

Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Stockheim befasste sich in einer Ortsbegehung mit der Festlegung einer Prioritätenliste für die Straßensanierungen. Als vorrangige Priorität wurde der Straßenzug "Von-Cramer- Klett-Straße" und "Hofhausring" in Haig festgelegt. Hier stehen Bodenuntersuchungen an und die Wasserleitung wird teils saniert werden müssen. Damit wird auch der Straßenunterbau erneuert, und auch die Entwässerung und die Randstreifen werden neu angelegt.
Als weitere Straßensanierungen wurden in die Prioritätenliste aufgenommen die "Ziegenrückstraße" in Stockheim, "Am Hainbach" in Reitsch und die "Bahnhofsiedlung" in Burggrub.


Engeles-Steg wird erneuert

Bürgermeister Rainer Detsch (FW) informierte, dass die Ausschreibung für die Erneuerung des Engeles-Steges läuft. Diese wichtige Verbindungsbaumaßnahme als Brücke über die Haßlach soll am 16. August begonnen werden.
In der anschließend im Rathaus stattgefundenen Bau- und Umweltausschusssitzung wurden Aufträge für etliche Gewerke im Zuge der energetischen Sanierung des Rathauses und zum Abbau von Barrieren am Rathaus vergeben. Die Abbruch- und Rohbauarbeiten gingen an die Firma Eichhorn aus Ludwigsstadt für 46 500 Euro. Die Aufzugsanlage wird von der Firma Otis zum Preis von 54 400 Euro installiert. Metallbau- und Verglasungsarbeiten wird zum Preis von 63 800 Euro die Firma Bernard Hofmann aus Wallenfels ausführen. Der Auftrag für Putz-, Stuck- und Trockenbauarbeiten wurde an die Firma Wittig & Paulfranz aus Rödental zum Preis von 16 300 Euro vergeben. Die Tischlerarbeiten werden von der Firma Haimerl aus Ebensfeld für 37 400 Euro durchgeführt. Die Aufträge für Tischlerarbeiten im Zusammenhang mit den Festern wurden der Schreinerei Ebertsch aus Birnbaum für 63 800 Euro erteilt. Estrich-, Fliesen- und Plattenarbeiten werden nochmals ausgeschrieben in Form einer freihändigen Vergabe. eh