Aufsteiger TV Marienroth überrascht in Steinberg

1 Min
Beim überraschenden 8:6-Auswärtserfolg des TV Marienroth in Steinberg gewann Anja Hofmann ihre drei Einzel. Foto: Hans Franz
Beim überraschenden 8:6-Auswärtserfolg des TV Marienroth in Steinberg gewann Anja Hofmann ihre drei Einzel.  Foto: Hans Franz

Kreis Kronach — In den zwei einzigen Spielen der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Damen gab es unerwartete Niederlagen für die Heimteams. So musste der SC Haßlach seine erste Saisonn...

Kreis Kronach — In den zwei einzigen Spielen der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Damen gab es unerwartete Niederlagen für die Heimteams. So musste der SC Haßlach seine erste Saisonniederlage gegen den TSV Windheim hinnehmen, und der TSV Steinberg II zog überraschend gegen den Neuling TV Marienroth den Kürzeren.

TSV Steinberg II -
TV Marienroth 6:8

Obwohl die favorisierten Steinbergerinnen in der Stammbesetzung antraten und beide Doppel gewannen, standen sie am Ende mit leeren Händen da. Die Entscheidung fiel nach dem 5:5-Zwischenstand. Zunächst gelang Anni Fieder ihr dritter Sieg. Dann erhöhte die ebenfalls im Einzel unbezwungen gebliebene Anja Hofmann auf 7:5. Carolin Müller verkürzte zwar für den TSV nochmals, doch postwendend machte Simone Kirchner den Marienrother Sieg perfekt. Ergebnisse: Baierlipp/Müller - Kirchner/Sesselmann 3:0, Schneider/Lang - Fiedler/Hofmann 3:2, Baierlipp - Kirchner 2:3, Müller - Fiedler 1:3, Schneider - Sesselmann 3:0, Lang - Hofmann 2:3, Baierlipp - Fiedler 1:3, Müller - Kirchner 3:2, Schneider - Hofmann 0:3, Lana - Sesselmann 3:0, Schneider - Fiedler 0:3, Baierlipp - Hofmann 0:3, Müller - Sesselmann 3:0, Lang - Kirchner 0:3.

SC Haßlach -
TSV Windheim 3:8

Der Tabellenzweite musste zwar auf seine Nummer 2, Linda Martin verzichten, doch ausgerechnet ihre Mutter Dagmar als Ersatzspielern verbuchte einen der drei Haßlacher Zähler. Die zwei anderen Punkte gingen auf das Konto von Nadja Matthes. Beim Stand von 3:4 lag Anja Backer (TSV) gegen Sabine Baumann mit 0:2 Sätzen zurück, schaffte aber mit einem 11:5, 14:12 und 12:10 noch die Wende und damit das 3:5. Da die Gäste auch in den folgenden drei Paarungen die erste Geige spielten, war die Heimpleite perfekt.
Ergebnisse: Matthes/D. Martin - Neubauer/Backer 1:3, Baumann/Toth - Völk/Vetterdietz 0:3, Matthes - Backer 3:2, Baumann - Neubauer 0:3, Toth - Vetterdietz 0:3, D. Martin - Völk 3:2, Matthes - Neubauer 3:2, Baumann - Backer 2:3, Toth - Völk 1:3, Martin - Vetterdietz 1:3, Toth - Neubauer 0:3. hf