Auf Probe Mitglied werden in der CSU

1 Min
Klaus Löffler
Klaus Löffler
Bernd Liebhardt
Bernd Liebhardt
 

Kronach — Einen spannenden und informativen Abend erlebten Mitglieder und Gäste in der Kronacher Weinstube auf Einladung der Ortsverbände der CSU, Frauen-Union (FU) und Junger Unio...

Kronach — Einen spannenden und informativen Abend erlebten Mitglieder und Gäste in der Kronacher Weinstube auf Einladung der Ortsverbände der CSU, Frauen-Union (FU) und Junger Union (JU). Vorangegangen war ein Gottesdienst in der Klosterkirche, zelebriert von Pater Werner Pieper.
Deutliche Worte zur aktuellen Flüchtlingssituation und den verschiedenen Protesten fand der Vorsitzende der Kronacher CSU-Kreistagsfraktion Bernd Liebhardt. Ein Land wie Deutschland könne und werde Kriegsflüchtlingen nicht die Hilfe verweigern. Das sei eine Frage der Menschlichkeit. Sorgen müsse man ernst nehmen, nicht aber menschenfeindliche Ansichten.

Nominierung im Sommer

Bayern und seine Kommunen leisteten innerhalb des Bundes einen ganz erheblichen Teil, um die Herausforderungen der hohen Flüchtlingszahlen zu meistern. Er bekräftigte die Entscheidung des Kronacher Stadtrats, das Spitalpflegeheim temporär heimatlos gewordenen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. Beim Treffen des CSU-Ortsverbands Kronach ging er auf Strukturverbesserungen im CSU-Kreisverband ebenso ein wie auf die CSU-Kreispolitik. Vermutlich im Herbst 2016 werde die Wahl des Landrates stattfinden. Dazu seien die Ortsverbände aufgerufen, sich mit Vorschlägen zu positionieren. "Im Sommer werden wir nominieren", zeigte er den Fahrplan auf.
Er lobte Klaus Löffler, der als Bürgermeister in Steinbach am Wald eine intelligente Wirtschafts- und Baulandpolitik umgesetzt habe. Wirtschafts-, Bildungs- und Sozialpolitik bezeichnete er auch als die Schwerpunkte der Arbeit im Kreistag, wobei er auch kulturpolitische Akzente einforderte.
In Sachen Bildungseinrichtungen gehe man neue Wege. Neue Schul- und Studienmöglichkeiten tragen letztendlich auch zur Identifikation mit der Region und damit hoffentlich zu einer positiven Bevölkerungsentwicklung bei, so Liebhardt. "Bildungsangebote halten und bringen junge Menschen in die Region." Bei der Etablierung der FOS in Ludwigsstadt müsse der Ludwigsstadter Bürgermeister als zuständiger Projektleiter verstärkt Mitverantwortung übernehmen, damit das Engagement von Wirtschaft und Landkreis nachhaltig Früchte trage. Er forderte auch im Pflegebereich neue Denkstrukturen, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Auch hier müsse der Landkreis endlich Treiber sein und die Beteiligten zusammenbringen.

70-jähriges Bestehen

Bernd Liebhardt stellte das neue Konzept der Probemitgliedschaft in der CSU vor. "Wir engagieren uns für Verbesserungen und stehen für Transparenz und Offenheit", unterstrich CSU-Ortsvorsitzende Angela Hofmann. "Die Gastmitgliedschaft unterstützt unsere Werbekampagne im Jubiläumsjahr", zeigte sie sich zuversichtlich. Am 18. September ist eine Festveranstaltung anlässlich des 70-jährigen Bestehens in der Alten Markthalle geplant.
Am 27. Februar findet die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes statt. Dabei wird CSU-Fraktionsvorsitzender Jonas Geissler auf die Stadtpolitik eingehen. Weiterhin stehen Ehrungen und Neuwahlen auf dem Programm. red