Dem FC Mitwitz ist in der Bezirksliga West ein Traumstart mit zwei Siegen geglückt. Heute Nachmittag um 15 Uhr steht mit dem VfL Frohnlach aber eine ganz schwierige Aufgabe vor der Mannschaft von Spie...
Dem FC Mitwitz ist in der Bezirksliga West ein Traumstart mit zwei Siegen geglückt. Heute Nachmittag um 15 Uhr steht mit dem VfL Frohnlach aber eine ganz schwierige Aufgabe vor der Mannschaft von Spielertrainer Johannes Müller.
Der ASV Kleintettau muss nach dem verlorenen Kreis-Duell bei den Steinachtalern noch weitere Rückschläge wegstecken, bevor am Sonntag um 15 Uhr der FC Oberhaid im Frankenwald gastiert.
ASV Kleintettau -
FC Oberhaid
Die ersten beiden Spiele nach dem Aufstieg beendeten die Kleintettauer (11. Platz/1 Punkt) jeweils nur zu zehnt, da immer ein Akteur frühzeitig mit Gelb-Rot zum Duschen geschickt wurde. Das passt dem Trainer Christian Häusler gar nicht: "Es darf uns nicht passieren, dass wir jedes Spiel in Unterzahl geraten. Hier ist einfach mehr Ruhe und Disziplin gefragt."
Nach dem Platzverweis im Mittwochsspiel beim FC Mitwitz kippte so die Partie komplett zugunsten der Gastgeber, ärgert sich Häusler. "Sie haben diese Überzahl dann sehr gut ausgespielt und dadurch verdient gewonnen", resümiert er.
Aber auch an anderen Stellen sieht er noch Verbesserungsbedarf an seiner Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Oberhaid (8./3): "Wir müssen uns im individuellen Zweikampfverhalten steigern. In diesem Punkt waren uns sowohl Bamberg als auch Mitwitz überlegen." Gegen den Tabellen-Dritten aus der vergangenen Saison gelte es, wieder kompakt zu agieren und den Spielfluss des Favoriten zu stören, um die Punkte im Frankenwald zu behalten.
Die Tatsache, dass Häusler dabei auf wichtige Spieler verzichten muss, macht diese Aufgabe nicht einfacher. Adrian Kostewicz und Mateusz Koscinski können beide aus beruflichen Gründen nicht spielen und Florian Schindhelm ist aus privaten Gründen verhindert. Schwer wiegen auch die verletzungsbedingten Ausfälle von Nico Fröba und Pawel Wisniewski.
ASV Kleintettau (Aufgebot): M. Fröba - Pflügner, Martin, Ciesielski, Wagner, Böhnlein, Jungkunz, Gassama, Wilhem, Barnickel, Lukaszewski, Großmann, Iskender, Nguyen, F. Kaufmann, N. Kaufmann. Es fehlen: F röba, Wisniewski (beide verletzt), Schindhelm, Kostewicz, Koscinski (alle verhindert).
VfL Frohnlach - FC MitwitzDie Mitwitzer (4./2) gehen hochmotiviert in dieses Derby, und das nicht nur, weil sie nach den zwei Auftaktsiegen mit breiter Brust ins Willi-Schillig-Stadion fahren: "Ich glaube, für jeden von uns ist es das erste Spiel im Frohnlacher Stadion. Ich hoffe, dass das noch mal besonders motiviert", sagt Spielertrainer Johannes Müller.
Dass auf seine Mannschaft ein schweres Spiel zukommt, weiß er natürlich dennoch. "Wir fahren nicht dorthin, um uns abschießen zu lassen. Wir wollen es den Frohnlachern so schwer wie möglich machen", gibt sich Müller kämpferisch.
Zurückgreifen kann er wieder auf Lukas Riedel, jedoch steht hinter dem Einsatz von Luis Langbein immer noch ein Fragezeichen.
Beim Gegner aus Frohnlach (6./4) stehen nach dem verdienten Dreier in Bamberg die Zeichen auf Sieg. Die Elf hat Selbstvertrauen getankt und will ihre spielerische Klasse nun auch in noch mehr Tore umsetzen. Außerdem will Spielertrainer Bastian Renk die leichten Fehler, die zuletzt zu vier Gegentoren gegen Ebersdorf und Don Bosco führten, reduzieren.
FC Mitwitz (Aufgebot): Winterstein, Braunersreuther - Schmidt, Föhrweiser, C. Müller, Engel, Hofmann, Kleylein, Fröba, Wrycziel, Maurer, J. Müller, Gentzsch, S. Müller, Riedel. Fraglich: Langbein (verletzt).
VfL Frohnlach (Aufgebot): Jauch - Simitci , Göhring, Oppel, Hartmann, Rebhan, Lauerbach, Rödel, Friedlein, Teuchert, Renk, Graf, Weinreich, Pflaum, Beetz. - Es fehlen: Werner, Autsch (beide verletzt).
dob