Neundorf — Die Ehrung zweier langjährig Aktiver stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neundorf. Die Ehrung war auch der Grund, weshalb neben Kreisbrandrat M...
Neundorf — Die Ehrung zweier langjährig Aktiver stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neundorf. Die Ehrung war auch der Grund, weshalb neben Kreisbrandrat Matthias Rocca auch stellvertretender Landrat Christian Pech und Bürgermeister Klaus Schumann sowie Kreisbrandinspektor Norbert Rauch und Kreisbrandmeister Jochen Hofmockel kamen. Auch Altlandrat Eberhard Irlinger, er ist langjähriges Mitglied bei der Feuerwehr in Neundorf, war da.
Der Bericht des Kommandanten Hans Heller war kurz und präzise wie immer. Die aktive Mannschaft, derzeit 24 Feuerwehrleute, musste im vergangenen Jahr im August zu einem Wohnhausbrand nach Falkendorf ausrücken.
Stellvertretender Landrat Christian Pech nahm die Ehrung der beiden Aktiven Armin Stadie und Hans Heller vor. Armin Stadie leistet seit 25 Jahren aktiven Dienst in der Feuerwehr Neundorf. Für seine Treue gab es für Stadie das Feuerwehrehrenzeichen in Silber.
Auf 40 Jahre aktiven Dienst kann Kommandant Hans Heller zurückblicken. Heller trat 1971 in die Feuerwehr Neundorf ein. Ab 1979 war Heller Zweiter Kommandant, ehe er 1981 zum Kommandanten gewählt wurde. Neben dem Feuerwehrehrenzeichen gibt es für Heller einen Gutschein für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim und vom Verein einen Florian. Sichtlich überrascht war Heller von der Ehrung, er hatte nichts davon gewusst.
Für die Gemeinde überreichte der Bürgermeister einen weiteren Gutschein an Hellers Ehefrau, damit sie ihren Hans ins Feuerwehrerholungsheim begleiten kann.
RK