"Arbeiten, glauben, gesund essen, warmes Bier trinken"

1 Min
MargaretaDicker
MargaretaDicker

In Oberngrub wurde jetzt gelacht und gefeiert, denn Margareta Dicker feierte ihren 90. Geburtstag und ist damit die älteste Bürgerin im Ort. Doch ganz besch...

In Oberngrub wurde jetzt gelacht und gefeiert, denn Margareta Dicker feierte ihren 90. Geburtstag und ist damit die älteste Bürgerin im Ort. Doch ganz bescheiden winkte sie ab: "Das ist doch nichts." Doch da widersprach der Zweite Bürgermeister Hans Göller energisch: "Klar ist das was, du weißt noch viel von früher."
Margareta Dicker, geborene Vogel, stammt aus Oberngrub und zog der Liebe wegen vom Unter- ins Oberdorf, denn sie heiratete 1950 Martin Dicker, der im Jahr 2007 verstarb. Ihre Brüder waren im Krieg, so musste sie am Hof des Vaters schwer arbeiten. Beispielsweise zog sie den Pflug hinter einer Kuh durch den Acker.
Nach der Heirat arbeitete Margareta Dicker am Hof des Mannes und zog die Kinder Brigitte, Georg und Anton groß. Da der Mann am Bau arbeitete, halfen die Kinder in der Landwirtschaft, zum Beispiel beim Steinesammeln am Acker. "Sie musste ihre Mutter fünf Jahre lang pflegen, weil sie nicht mehr ansprechbar war und dann ihre Schwiegermutter", erzählte Tochter Brigitte. Und dann erkrankte der Ehemann auch noch an Alzheimer und musste ebenfalls gepflegt werden.
"Ja, das war eine schwere Zeit", bestätigte nun auch die Jubilarin. Sie sei aber zufrieden, denn es gehe ihr gut und sie könne ihren Haushalt erledigen. Margareta Dicker hat sechs Enkel und zwei Urenkel. Sie lebt bei Sohn Georg. "Sie strickt nach wie vor sehr gern. Wenn jemand mit Wolle kommt, strickt sie ihm Socken", lachte Schwiegertochter Klara.
Sie freut sich, denn die Schwiegermutter würde auch noch hin und wieder kochen oder Obst entsaften - und sie schaue gern Boxkämpfe im Fernsehen. "Und wie werde auch ich 90?", fragte Hans Göller. Die Antwort der Jubilarinlautete: "Arbeiten, glauben, gesund essen und warmes Bier trinken."