Arbeit des Vorstands der JFG Steigerwald fruchtet

1 Min
Das neue Vorstandsteam der JFG Steigerwald (v.l.): 1. Vorstand Ingo Bäuerlein, 3. Vorstand Marc Liebscher, 5. Vorstand Manfred Denzler, 4. Vorstand Peter Pfohlmann, 2. Vorstand Alois Fuchs Foto: p
Das neue Vorstandsteam der JFG Steigerwald (v.l.): 1. Vorstand Ingo Bäuerlein, 3. Vorstand Marc Liebscher, 5. Vorstand Manfred Denzler, 4. Vorstand Peter Pfohlmann, 2. Vorstand Alois Fuchs  Foto: p

Dank der guten Vorarbeit des neuen Vorstandsteams der JFG Steigerwald verlief die Generalversammlung im Gasthaus Dellermann in Oberharnsbach trotz umfangrei...

Dank der guten Vorarbeit des neuen Vorstandsteams der JFG Steigerwald verlief die Generalversammlung im Gasthaus Dellermann in Oberharnsbach trotz umfangreicher Tagesordnung reibungslos. Vorsitzender Ingo Bäuerlein freute sich besonders darüber, dass mit Daniel Klitzke (TSV), Klaus Feulner (SVE) und Peter Pfohlmann (DJK) die jeweils Ersten Vorstände der Stammvereine anwesend waren. Die Stammvereine sind die Säulen der JFG Steigerwald, sie stellen die Sportgelände, leisten die Basisarbeit im Kleinfeldbereich und kümmern sich um die finanzielle Ausstattung der JFG.
Bereits im Vorfeld abgeklärt war der Austritt der SpVgg Stegaurach aus der JFG, der so beschlossen wurde. Die SpVgg will künftig mehr den Kleinfeld-Spielbetrieb beleben. Bäuerlein bedankte sich bei den Verantwortlichen der SpVgg, insbesondere beim langjährigen Vorstand Stefan Seidler, für die hervorragende Zusammenarbeit und bedauerte den Austritt.
Mit der DJK Ampferbach und dem SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach sind nun zwei ambitionierte Vereine der Gemeinde der JFG beigetreten. Die Lage der beiden Vereine passt in die Zielsetzung der Steigerwälder, Talentförderer für die Gemeinde Burgebrach und dem westlichen Landkreis zu sein. Seit März arbeiteten die neuen Stammvereine der JFG intensiv an der Neuausrichtung. Neben der Einteilung des Spielbetriebes galt es die Satzung zu überarbeiten und, ergänzend dazu, eine Finanzordnung aufzustellen. All dies gelang in kürzester Zeit. Sportlich ist der Vorstand mit dem Abschneiden der elf Teams im Spielbetrieb und der Arbeit der Trainer und Betreuer in der Saison 2016/2017 höchst zufrieden. Der sportliche Höhepunkt der Saison war die Meisterschaft in der Kreisliga als jüngerer U16- Jahrgang vor der DJK Bamberg. Die JFG Steigerwald wurde als Fairnesspreissieger in der Altersstufe U15 und U17 auf der BOL-Arbeitstagung geehrt und die U19 mit dem AOK-Fairplay-Preis ausgezeichnet.
Für die laufende Saison wurde die Rekordzahl von zwölf Junioren-Teams im Spielbetrieb gemeldet, die von einem 24-köpfigen Trainerteam betreut wird. Alle Leistungsteams (U19, U17, U15 und U13) spielen in der BOL und darüber hinaus die U16 und U14 in der Kreisliga. Zusätzlich bietet die JFG wie im Vorjahr ein separates Torwarttraining in Burgebrach und Reichmannsdorf an. Der Saisonstart lief erfolgreich.
Die Kassenprüfer bescheinigten der JFG eine ordentliche Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Die Neuwahlen ergaben: 1. Vorstand Ingo Bäuerlein (TSV), 2. Vorstand Alois Fuchs (SCR), 3. Vorstand Marc Liebscher (SVE), 4. Vorstand Peter Pfohlmann (DJK) und 5. Vorstand Manfred Denzler. red