Die jährliche Fotoausstellung des Amateur-Fotoclubs Weidhausen gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Gemeinde Weidhausen. Auch in diesem J...
Die jährliche Fotoausstellung des Amateur-Fotoclubs Weidhausen gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Gemeinde Weidhausen. Auch in diesem Jahr laden die Fotofreunde am Karfreitag (14. April) und Ostersonntag (16. April) in die Schule in Weidhausen, Pestalozzistraße, ein, wo in der großen Halle die Ausstellung aufgebaut ist. Geöffnet ist die Fotoschau an beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Viel Abwechslung
Mit viel Herzblut haben die Fotofreunde die Ausstellung vorbereitet. Im allgemeinen Teil präsentieren die engagierten Fotografen wunderschöne Landschaftsaufnahmen, gelungene Tierfotos und einfühlsame Menschenportraits. Auch das eine oder andere Stillleben oder rasante Sportaufnahmen fehlen nicht.
Dem Besucher wird es sicherlich schwerfallen, sich zu entscheiden, welchem Bild er den Vorzug geben soll; denn traditionell sind die Besucher dazu aufgerufen, ihr Lieblingsbild zu küren. Aus den ausgefüllten Wahlzetteln werden dann die glücklichen Gewinner ausgelost, die als Lohn für ihre Teilnahme ein gerahmtes Bild mit nach Hause nehmen können.
An die allgemeine Ausstellung gliedert sich die Sonderausstellung "Historisches Weidhausen" an, die von Gerold Schlosser präsentiert wird. Nicht nur für die alteingesessenen Bewohner der Gemeinde dürfte es interessant sein, nochmals bildlich nachzuvollziehen, was sich in den zurückliegenden Jahrzehnten in Weidhausen alles verändert hat.
Das alles gibt es bei freiem Eintritt, wobei Erfrischungsgetränke ebenso wie Kaffee und Kuchen für die Gäste bereitstehen. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Karfreitag um 14 Uhr. Im Bereich der Schule stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
kag