Anerkennung für die Stützen eines "Vorzeigechors"

1 Min
Für ihre Dienste wurden Hans Hofmann und Anneliese Ströhlein (mit Geschenkkörben) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit auf dem Bild (von links): 2.Vorsitzende Claudia Neubauer, Vorsitzende Maria Lindenberger, Bernhard Zipfel und Schriftführerin Gisela Schnappauf. Foto: Paul Hader
Für ihre Dienste wurden Hans Hofmann und Anneliese Ströhlein (mit Geschenkkörben) zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit auf dem Bild (von links): 2.Vorsitzende Claudia Neubauer, Vorsitzende Maria Lindenberger, Bernhard Zipfel und Schriftführerin Gisela Schnappauf. Foto: Paul Hader
Bereits 40, 50 und 60 Jahre unterstützen sie den Verein durch ihre Mitgliedschaft. Mit auf dem Bild von links: Schriftführerin Gisela Schnappauf, 2.Vorsitzende Claudia Neubauer und Vorsitzende Maria Lindenberger (rechts).
Bereits 40, 50 und 60 Jahre unterstützen sie den Verein durch ihre Mitgliedschaft. Mit auf dem Bild von links: Schriftführerin Gisela Schnappauf, 2.Vorsitzende Claudia Neubauer und Vorsitzende Maria Lindenberger (rechts).
 
Sie wurden für 25, 50 und 60 Jahre aktives Singen geehrt. Mit auf dem Bild: Bürgermeisterin Weber (hintere Reihe erste von links), Bernhard Zipfel (hintere Reihe zweiter von links) und Hermann Neubauer (hintere Reihe rechts).
Sie wurden für 25, 50 und 60 Jahre aktives Singen geehrt. Mit auf dem Bild: Bürgermeisterin Weber (hintere Reihe erste von links), Bernhard Zipfel (hintere Reihe zweiter von links) und Hermann Neubauer (hintere Reihe rechts).
 

Der Sängerchor Haßlach/T. ehrte verdiente Mitglieder.

Der Sängerchor Haßlach hatte zum Ehrungsnachmittag in das Schützenhaus eingeladen. Der Festakt wurde von der Sängerrunde Eintracht Reichenbach (Leitung Norbert Daum) und von der Chorgemeinschaft Haßlach-Lauenhain (Leitung Maria Lindenberger) mit Liedbeiträgen feierlich mitgestaltet.
Jeder Chor sei für eine Gemeinde ein großer Gewinn, sagte Bürgermeisterin Gabriele Weber (CSU), die selbst jahrelang beim Gesangverein Teuschnitz gesungen hat. Dem Sängerchor Haßlach sprach sie deshalb im Namen der Stadt Teuschnitz Dank und Anerkennung aus. Der Gruppenvorsitzende der Sängerrunde Frankenwald, Bernhard Zipfel, stellte fest, dass die Haßlacher zusammen mit Lauenhain ein Vorzeigechor seien. Beide waren die erste Chorgemeinschaft, die in der Sängergruppe Frankenwald gegründet wurde. Im Anschluss ehrte Zipfel langjährige aktive Sängerinnen und Sänger. Für die Jubilare sei diese Ehrung eine besondere Auszeichnung. Sie machten dies als Ehrenamt, um ihre Mitmenschen in Freud und Leid zu begleiten.
25 Jahre aktiv sind Maria Lindenberger und Gisela Schnappauf. Sie erhielten die Urkunde des Fränkischen Sängerbundes und die Anstecknadel in Silber. Für 50 Jahre erhielten Regina Trebes und Otto Vetter die Urkunde des Fränkischen Sängerbundes und die Anstecknadel in Gold sowie vom Deutschen Chorverband Urkunde und Anstecknadel ebenfalls in Gold. 60 Jahre dabei sind Willi Rentsch, Renate Müller, Hans Hofmann und Anneliese Ströhlein. Auch sie erhielten die Urkunde vom Fränkischen Sängerbund und die vom Deutschen Chorverband, wie auch die Anstecknadel in Gold. Von den passiven Mitgliedern wurden geehrt: für 40 Jahre Hans Schnappauf und Manfred Schneider, für 50 Jahre Günter Scherbel und für 60 Jahre Eugen Hertel und Johanna Schülein.
Weiter wurden für ihre Verdienste als Ehrenmitglieder benannt: Anneliese Ströhlein und Hans Hofmann. Beiden wurde ein Präsent überreicht. Für ihre 25-jährige Chorleitung wurde Maria Lindenberger ausgezeichnet.