Nachdem sie die ersten zwei Wochen ihrer Tätigkeit als neue Allianzmanagerin des Vereins "Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland" im provisorischen Himmel...
Nachdem sie die ersten zwei Wochen ihrer Tätigkeit als neue Allianzmanagerin des Vereins "Fränkisches Markgrafen- und Bischofsland" im provisorischen Himmelkroner "Asyl" verbracht hatte, konnte Annabelle Ohla jetzt ihr künftiges Büro im Gebäude der Trebgaster Verwaltungsgemeinschaft einnehmen.
Der Trebgaster VG-Vorsitzende, Harsdorfs Bürgermeister Günther Hübner, begrüßte sie, wünschte ihr einen guten Start und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit. Der Vorsitzende des Vereins, Himmelkrons Bürgermeister Gerhard Schneider, dankte der VG Trebgast, die die Räume zur Verfügung gestellt habe. Den stellvertretenden Geschäftsstellenleiter Christopher Schröder bat er, Annabelle Ohla in den Kreis der VG-Mitarbeiter aufzunehmen.
14 Gemeinden aus drei Kreisen
Der stellvertretende Vorsitzende, Stammbachs Bürgermeister Karl Philipp Ehrler, betonte, dass die Gemeinschaft unter anderem die Auto- und die Eisenbahn verbinden. "Trebgast liegt zentral, um alle Dinge, die uns in Zukunft in der Ile beschäftigen werden, gemeinsam bearbeiten zu können. Ich denke dabei an viele Themen wie Gewerbegebiete, ärztliche Versorgung, Schulen und Zusammenarbeit der Verwaltungen."
Die Aufgabe von Annabelle Ohla wird es sein, die Vielzahl dieser Projekte und unterschiedlichen Interessenlagen der 14 Mitgliedsgemeinden aus den Landkreisen Bayreuth, Hof und Kulmbach mit ihren rund 41 000 Einwohnern zu koordinieren, unter einen Hut und voranzubringen.
Sie freue sich auf diese Herausforderung und hoffe, "dass alle an einem Strang ziehen, damit möglichst viel davon umgesetzt werden kann", sagte die Allianzmanagerin.
Die 2008 gegründete Gemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Stärken der beteiligten Städte und Gemeinden landkreisübergreifend zu bündeln und gemeinsam etwas anzuschieben. Im Verbund sollen Fördermittel an Land gezogen werden, um die regionale wirtschaftliche, touristische und soziale Entwicklung voranzubringen.
Dieter Hübner