Alles rund ums Rad

1 Min

Auf der Bamberger Fahrradmesse finden Alltags-, Sport- und Hobbyradler am morgigen Samstag zwischen 10 und 16 Uhr sprichwörtlich alles, was das Radlerherz b...

Auf der Bamberger Fahrradmesse finden Alltags-, Sport- und Hobbyradler am morgigen Samstag zwischen 10 und 16 Uhr sprichwörtlich alles, was das Radlerherz begehrt. Zur 9. Auflage erwarten die Besucher auf dem Maxplatz neben aktuellen Fahrradmodellen wieder interessante Angebote.
Sieben Fachgeschäfte zeigen Räder für alle Zwecke von E-Bikes, Pedelecs oder Spezialfahrrädern bis zum passenden Zubehör. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr: Liegeräder. Außerdem gibt es einen Radl-Check und Tipps zur Fahrradreparatur zu Hause.
Mit vielfältigen Angeboten für Freizeitradler präsentieren sich die Touristinfo Haßberge und der Tourismus-& Kongress-Service Bamberg. Gemeinsam stellen sie die Radregion im Umkreis der Welterbestadt Bamberg vor. Veranstalter sind Stadt, Stadtmarketing und Radio Bamberg. Offiziell eröffnet wird die Fachausstellung um 11 Uhr durch OB Andreas Starke.
"Alles rund ums Rad" bedeutet aber auch jede Menge Infos und Anreize zum Mitmachen. Dabei gibt es am Stadt-Pavillon ein "Radl-Quiz" des Umweltamtes mit zahlreichen Gewinnmöglichkeiten sowie alles Wissenswerte zur Aktion "Stadtradeln". Weiterhin dabei: die Radinitiativen ADFC und VCD, die Polizei und die Kinderhilfsorganisation "terre des hommes" (tdh) mit der "Fahrrad-Börse". Wer ein gebrauchtes Rad verkaufen möchte, kann es von 9.30 bis 10.30 Uhr am tdh-Stand abgeben. Dort wird es technisch überprüft und bis 14 Uhr zum Verkauf angeboten. Annahmegebühr: fünf Euro, zehn Prozent des Verkaufserlöses gehen an Straßenkinderprojekte in Peru und Bolivien. Zwischen 14 und 14.30 Uhr können die Verkaufserlöse bzw. nicht verkaufte Fahrräder abgeholt werden. red