Alkohol setzt Jugendliche außer Gefecht

1 Min

Zufriedener zeigte sich die Eberner Polizei mit dem Verlauf der zweiten Nacht des 39. Eberner Altstadtfestes, zumindest was körperliche Auseinandersetzungen betrifft. Bei angenehmen Temperaturen fande...

Zufriedener zeigte sich die Eberner Polizei mit dem Verlauf der zweiten Nacht des 39. Eberner Altstadtfestes, zumindest was körperliche Auseinandersetzungen betrifft. Bei angenehmen Temperaturen fanden sich schätzungsweise nochmals etwa 4000 Besucher in der Innenstadt von Ebern ein, um ruhig und friedlich zu feiern. Dennoch kam es zu einigen kleineren Zwischenfällen, zu denen die Polizei gerufen wurde oder die ihre Streifenpolizisten selbst feststellten:

21.50 Uhr: Eine 16-Jährige aus Ebern lieferte im BRK-Zelt am Grauturm einen 15-jährigen Schüler aus Lichtenfels ab, der derart betrunken war, dass er kaum noch ansprechbar war, geschweige denn einen Alkoholtest durchführen konnte. Er musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Wie sich herausstellte, war er ohne jegliche Aufsichtsperson auf dem Altstadtfest und nutzte diese Gelegenheit, sich "die Kante zu geben". Gegen die Mutter ergeht eine Anzeige nach dem Jugendschutzgesetz.

22.10 Uhr: Im Bereich der Rittergasse gerieten ein 17- und ein 18-Jähriger aus noch unbekannten Gründen in Streit, in dessen Verlauf der Jüngere dem Älteren eine Kopfnuss gegen die Nase verpasste. Mit Verdacht auf Nasenbeinfraktur musste auch dieser ins Krankenhaus gebracht werden. Auch hier spielte offensichtlich der Alkohol eine Rolle. Während beim Geschädigten eine Konzentration von 2,46 Promille festgestellt wurde, konnte der namentlich bekannte Täter nicht getestet werden, da er noch vor Eintreffen der Polizei die Flucht ergriffen hatte.

22.30 Uhr: Erneut Alkohol im Spiel war bei einem 16-Jährigen aus dem Landkreis, der in "Klein-Nürnberg" im Suff gegen ein Verkehrszeichen prallte. Er blieb glücklicherweise unverletzt, hatte aber 1,90 Promille im Blut. Auch er war alleine und ohne Aufsicht auf dem Fest unterwegs. Eine Meldung an das Jugendamt und an die Führerscheinstelle folgen.

2.10 Uhr: In der Lützeleberner Straße wird ein betrunkener 16-Jähriger angetroffen, der einen Alkoholpegel von 1,0 Promille intus hat. Da er angab, dass er sich bis 2 Uhr ohne Aufsichtsperson auf dem Festgelände befand, erfolgen Anzeigen nach dem Jugendschutzgesetz gegen die Eltern. pol