Aktiv in einer lebenswerten Stadt

1 Min
Ehrungen gab es bei der SPD Rödental für (von links) Thomas Lesch, Hans-Jürgen Lorke, Karsten Faber und Carsten Höllein.
Ehrungen gab es bei der SPD Rödental für (von links) Thomas Lesch, Hans-Jürgen Lorke, Karsten Faber und Carsten Höllein.

Zum Jahresschluss hat der SPD-Ortsverein langjährige Mitglieder für ihr Engagement und ihre Treue zur SPD ausgezeichnet. Im Kipfendorfer Mehrzweckhaus sagte dabei der Vorsitzende, ...

Zum Jahresschluss hat der SPD-Ortsverein langjährige Mitglieder für ihr Engagement und ihre Treue zur SPD ausgezeichnet.
Im Kipfendorfer Mehrzweckhaus sagte dabei der Vorsitzende, Hans-Jürgen Lorke, dass alle zu Ehrenden während ihrer Mitgliedschaft in verschiedenen Posten und Ämtern ihren Teil dazu beigetragen haben, dass die Rödentaler SPD "heute ein fester Bestandteil der hiesigen Gesellschaft ist". Rödental sei eine moderne und attraktive Stadt, in der Menschen gerne und gut leben können.
Die SPD-Vertreter Thomas Lesch (Zweiter Bürgermeister), Carsten Höllein (Kreisvorsitzender) und Hans-Jürgen Lorke (Vorsitzender) ehrten jeweils mit einer Urkunde Brigitte Vogler für 10 Jahre, Brigitte Welsch, Eva-Maria Neumann, Karsten Faber, Hans-Jürgen Lorke für 25 Jahre und Gerhard Knauer und Erich Blümig für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Einen Streifzug durch die aus der Feder des Einbergers Albert Langguth stammende 125 Jahre lange Geschichte des des SPD-Ortsvereines nahm Thomas Lesch vor. 1890 mit dem Porzellanmalers Carl Meusel als erstem Vorsitzenden gegründet, verzeichnete die Partei damals bereits 115 Mitglieder. Die SPD war damals die drittälteste Gruppierung im Coburger Land - neben Coburg und Neustadt. Derzeit hat der Rödentaler SPD-Ortsverein 124 Mitglieder, stellt im Stadtrat die zweistärkste Fraktion und, das sagte Thomas Lesch, "sie hat das kommunale Geschehen entscheidend mitgeprägt." Lothar Weidner