Andreas Dorsch Nein, der Asphalt, der gestern auf die neue Aischbrücke aufgetragen wurde, ist noch nicht die neue Fahrbahndecke. Aber bis zu der ist es jetz...
Andreas Dorsch
Nein, der Asphalt, der gestern auf die neue Aischbrücke aufgetragen wurde, ist noch nicht die neue Fahrbahndecke. Aber bis zu der ist es jetzt nicht mehr weit. Wie der FT in Erfahrung brachte, handelt es sich dabei um Gussasphalt, der als Schutzschicht über dem Beton dient.
Ab kommenden Montag wird auf der Südseite der Brücke der Anschluss asphaltiert. Umfangreicher sind dagegen die Arbeiten an der Nordseite der Aischbrücke. Hier muss die Brückenstraße auf das Höhenniveau des neuen Bauwerks angehoben werden. Das soll bis Mitte der Woche passiert sein.
Bisher hatte das Staatliche Bauamt als zuständiger Bauherr die Erneuerung der Staatsstraße in diesem Bereich nur bis auf Höhe des Treppenaufgangs zum alten Rathaus geplant. Die Beseitigung der tiefen Spurrillen auf der Fahrbahn weiter oben vor der Fußgängerampel am Schillerplatz stand nicht mit auf dem Plan. Offensichtlich haben die zuständigen Herren in der Nürnberger Planungsbehörde aber jetzt ein Einsehen mit den Höchstadter Autofahrern gezeigt und sich durchgerungen, die Fahrbahndecke bis zum Schillerplatz zu sanieren. So soll die alte Decke am Dienstag abgefräst und die komplette Fahrbahn am Mittwoch und Donnerstag vom Schillerplatz bis zur Aischbrücke neu asphaltiert werden. Die Gehwege werden auch noch angelegt und die Abzweigung zur Stadtmühle angeglichen und asphaltiert. Wie bereits angekündigt, soll am 7. Juli der provisorische Aischübergang von Süd nach Nord freigegeben werden.