Adelheid Kotschenreuther beim KAB in Haig

1 Min

Kürzlich fand im Gasthaus Detsch in Haig die Jahresversammlung des KAB-Ortsverbandes statt. Der besondere Gruß des Vorsitzenden Andreas Endes galt Stockheim...

Kürzlich fand im Gasthaus Detsch in Haig die Jahresversammlung des KAB-Ortsverbandes statt. Der besondere Gruß des Vorsitzenden Andreas Endes galt Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch (FWG) sowie der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Adelheid Kotschenreuther. Der Vorsitzende berichtete über die Veranstaltungen des letzten Jahres. Seinen Mitgliedern bietet der Ortsverband, der 2015 sein 110. Jubiläum feiern konnte, viele Aktivitäten und Veranstaltungen. Kassier Georg Nüchterlein trug einen übersichtlichen Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine einwandfreie Buchführung, sodass der gesamte Vorstand entlastet werden konnte. Der Bürgermeister ging auf die Situation der Flüchtlinge ein. In Burggrub lebe seit 2015 eine Familie aus Palästina, sie habe sich schon gut integriert. Seit letzter Woche seien in Stockheim zwei Familien aus Syrien und dem Irak mit insgesamt neun Kindern im Alter zwischen zwei und zehn Jahren untergebracht. Er bat, diese Familien zu unterstützen, damit sie heimisch werden können. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Helmut Detsch geehrt. Der Vorsitzende dankte dem Jubilar speziell dafür, dass er die Räumlichkeiten in seinem Gasthof zur Verfügung stelle. Adelheid Kotschenreuther überreichte Helmut Detsch die Urkunde des Bundesverbandes. In ihrem Referat ging sie auf die ungleiche Verteilung der Güter ein. Der Staat spiele im Sinne der Gemeinwohlsicherung die entscheidende Rolle. Heike Schülein