Achtstimmiges Abschlusslied

1 Min
Maria Kemeth spornte den Wimmelbacher Kirchenchor zu Bestleistungen an. Foto: Mathias Erlwein
Maria Kemeth spornte den Wimmelbacher Kirchenchor zu Bestleistungen an. Foto: Mathias Erlwein

Auf besonderen Wunsch von Pfarrer Matthias Steffel gab der Wimmelbacher Kirchenchor "St. Laurentius" in der Kreuzbergkirche ein Marienkonzert. Reinhold Schm...

Auf besonderen Wunsch von Pfarrer Matthias Steffel gab der Wimmelbacher Kirchenchor "St. Laurentius" in der Kreuzbergkirche ein Marienkonzert. Reinhold Schmitt las zwischen den Darbietungen ausgewählte Marientexte vor.
Ein Orgelsolo von Martin Arneth leitete die besinnliche Stunde in der Wallfahrtskirche ein. Der gemischte, 30-köpfige Kirchenchor unter der Leitung von Maria Kemeth zeigte im Anschluss sein großes Potenzial.


Glänzende Solisten

Ob als Gesamtchor mit solistischen Einlagen oder nur mit Frauenstimmen wie bei dem Lied "Sei Mutter der Barmherzigkeit" - Maria Kemeth hatte ein ans Herz gehendes Potpourri an Marienliedern zusammengestellt und präsentierte es gekonnt, indem sie die Stärken der Aktiven herauskitzelte.
Als Solisten glänzten Susanne Pietsch (Sopran), Irmgard Händel und Susanne Nauy (Alt), Günter Kupfer und Dieter Sawinsky (Tenor) sowie Christoph Lang und Hans Lindenberger (Bass). Nina Hermann und Jule Ismaier begleiteten einige Stücke mit der Gitarre.
Höhepunkt war das achtstimmige Abschlusslied "Sancta Maria". Dies mit einer so kleinen Besetzung umzusetzen, war gewagt. Doch nach über 20 Jahren Chorleitung kann die Dirigentin das Leistungsvermögen ihrer Truppe bestens einschätzen.