Abschied in den Ruhestand

1 Min
Arnold Lippert schied aus dem Schuldienst aus. Foto: Saaletal-Schule
Arnold Lippert schied aus dem Schuldienst aus.  Foto: Saaletal-Schule

Arnold Lippert, stellvertretender Schulleiter an der Saaletal-Schule, geht nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand. Arnold Lippert wuchs in Bad Kissingen auf ...

Arnold Lippert, stellvertretender Schulleiter an der Saaletal-Schule, geht nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand.
Arnold Lippert wuchs in Bad Kissingen auf und legte am örtlichen Gymnasium 1972 sein Abitur ab. Nach dem Grundwehrdienst begann er ein Studium für das Lehramt an Volksschulen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Erlangen-Nürnberg.
1976 schloss er das Studium ab und trat einen dreijährigen Vorbereitungsdienst an Grund- und Hauptschulen im Landkreis Bad Kissingen an. Danach unterrichtete er an Grund-, Haupt- und Förderschulen in der Stadt und im Landkreis Bad Kissingen. Ab 1991 war er Lehrer an der Alois-Lang-Schule in Bad Kissingen. Im Anschluss an ein berufsbegleitendes Studium der Sonderpädagogik an der Universität Würzburg und dem Ablegen eines weiteren Staatsexamens wurde er 2000 zum Sonderschullehrer und dann 2004 zum Sonderschulkonrektor und Schulleiterstellvertreter ernannt.
Lippert prägte das Profil der Schule in entscheidender Weise. Bereits 2002 bildete und führte er eine Praxisklasse an der Förderschule. Er entwickelte und setzte das Konzept eines "Schulbegegnungsraums" um und führte ein Pausenspielprogramm zur Aggressionspävention in den Schulalltag ein.
Lippert war Betreuungs- und Praktikumslehrer für Studenten und Studienreferendare, plante und führte Seminartage für Grund-, Haupt- und Förderschulen durch und hatte das Amt des Drogenkontaktlehrers inne.
Nicht nur seine didaktische Kompetenz, auch sein musikalisches und poetisches Talent brachte er in das Schulleben ein. Es gab keinen Unterrichtstag, keinen Gottesdienst, kein Fest im Jahreskreis und keine Schulfeier ohne den Gitarristen, Bandleader und Texteschreiber Arnold Lippert.Während seiner gesamten Zeit als Konrektor blieb Lippert auf eigenen Wunsch Klassenleiter in den Abschlussklassen. Er bereitete seine Schüler auf die berufliche Ausbildung vor.
Über mehr als 20 Jahre führte er seine Schüler zum Hauptschul- und Mittelschulabschluss; in den letzten beiden Dienstjahren auch zum Abschluss im Bildungsgang Lernen. Bereits vor etlichen Tagen verabschiedete sich das Kollegium der Schule von seinem Schulleiterstellvertreter.
In seiner Laudatio charakterisierte Norbert Paul, Schulleiter des Förderzentrums Saaletal-Schule, Lippert als den Schulleiterkollegen und Lehrer, der mit Leidenschaft sich allen beruflichen Aufgaben stellte. Er zeichnete sich durch seine Persönlichkeit, sein fachliches Wissen, seine hohe Beratungskompetenz und sein Führungsverhalten ebenso wie durch seinen Humor aus. Stellvertretend für das Kollegium überreichte Konrektor Joachim Wehner das Präsent der Lehrer an Lippert und wünschte ihm für die nun kommende Zeit, Gesundheit und viel Freude am Reisen. red