Ablehnung rechtswidrig, aber Gemeinderat bleibt dabei

1 Min

Der Marktgemeinderat Schondra bleibt dabei: Er hat den Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Unterstandes für zwei Pferde auf einem Grundstück in Schönderling erneut abgelehnt. Die Räte hatten i...

Der Marktgemeinderat Schondra bleibt dabei: Er hat den Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Unterstandes für zwei Pferde auf einem Grundstück in Schönderling erneut abgelehnt. Die Räte hatten ihre Zustimmung wegen möglicher Geruchsbelästigung bereits in einer ihrer letzten Sitzungen verweigert. Der Bauservice des Landratsamtes legte nun Stellungnahmen der Sachgebiete Immissionsschutz und Wasserrecht vor und teilte dem Gremium mit, dass dessen "Ablehnungsgründe nicht zu überzeugen vermögen" und die Ablehnung deshalb rechtswidrig sei. Mit nur einer Gegenstimme hielt der Gemeinderat trotzdem die Ablehnung des gemeindlichen Einvernehmens aufrecht.
Zustimmung fand dagegen der Antrag auf Baugenehmigung zum Abbruch einer Scheune und Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Mühlstraße.
Bei der Behandlung der Wünsche und Anträge aus den Bürgerversammlungen stellte Bürgermeister Bernold Martin fest, dass vieles schon erledigt sei. Für den Spielplatz in Schondra habe der Gemeinderat die Anschaffung neuer Geräte beschlossen und die Geräte auf dem Spielplatz in Singenrain werden derzeit renoviert. Die Anregung von Roman Jörg (CSU), am Rhönblick zur Verbesserung der Verkehrssituation eine Geschwindigkeitsanzeige aufzustellen, wurde positiv aufgenommen.
Am Friedhof in Schondra wird derzeit vor der Leichenhalle neues Pflaster eingebaut. In diesem Zusammenhang kritisierte Stefan Kronewald (CSU) die Ausführung der bisherigen Arbeiten im Friedhof. Die Verkehrsschilder auf der Umgehungsstraße, die auf die Schleudergefahr hinweisen, wurden in Absprache mit der Polizei aufgestellt.