16 Firmen ermöglichen wieder eine Ferienbetreuung für Stadt und Landkreis.
Letzter Schultag, sechs Wochen Sommerferien stehen vor der Tür: Für berufstätige Eltern mit fünf bis sechs Wochen Jahresurlaub ist die Betreuung der Kinder während der insgesamt 14 Wochen Schulferien jedes Jahr ein Kraftakt. Dank der finanziellen Unterstützung von 16 Firmen können Stadt und Landkreis mit dem Bamberger Ferienabenteuer wieder eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung in den Schulferien anbieten - und Eltern beruhigt weiterarbeiten. Und das schon im neunten Jahr.
"Im Namen der Familienregion Bamberg bedanken wir uns bei allen Partnerunternehmen, die durch ihre wertvolle Unterstützung die besondere Vielfalt, die pädagogische Qualität der Ferienabenteuerwochen und die günstigen Kostenbeiträge für alle Eltern ermöglichen", betonen Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) und Landrat Johann Kalb (CSU) in einer städtischen Medieninformation.
"Die Arbeitgeber demonstrieren auf diese Weise ihre Familienfreundlichkeit und ihre gesellschaftliche Verantwortung."
Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel in einigen Branchen spiele ein familienfreundliches Engagement eine immer größere Rolle, wissen beide aus Gesprächen mit den Firmenchefs. Sie hoffen, dass sich künftig noch mehr Unternehmen am Ferienabenteuer beteiligen, da die Nachfrage nach Betreuungsplätzen groß ist. Für 2017 haben bereits Kaspar Schulz und die Stadtwerke ihre Unterstützung als neue Sponsoring-Partner zugesagt.
Partner des Ferienabenteuers kann jeder Arbeitgeber oder jede Behörde mit Sitz in Stadt oder Landkreis Bamberg werden. Sponsoring-Unternehmen erhalten das Jahresprogramm drei bis vier Wochen vor der allgemeinen Veröffentlichung, so dass Mitarbeiter die begehrten Plätze für ihre Kinder vorab auswählen und buchen können.
Seit dem Start im Jahr 2008 dabei ist die Firma Bosch und unterstützt das Ferienabenteuer. Welche Erfahrungen das Unternehmen dabei gemacht hat, davon erzählt Oliver Seitz (Kaufmännischer Werksleiter) im Interview.
Was hat Ihr Unternehmen bewogen, gleich vor neun Jahren dieses Projekt zu unterstützen?
Bosch in Bamberg ist über die rund 8000 Mitarbeiter eng mit der Region verwoben, das bringen wir durch eine Vielzahl von Projekten zum Ausdruck. Dabei suchen wir immer nach einer direkten Verbindung zwischen unseren Mitarbeiten und den geförderten Themen. Das Bamberger Ferienabenteuer erfüllt diese Bedingungen in ausgezeichneter Weise.
Wir sagen in diesem Zusammenhang gerne "in Bosch steckt ganz viel Bamberg und in Bamberg steckt ganz viel Bosch".
Wie zahlt sich das Engagement auch für Ihre Firma aus?
Natürlich vor allem dadurch, dass unsere Mitarbeiter und deren Kinder eine tolle Ferienzeit erleben. Alle Eltern wünschen sich für ihr Kinder eine tolle Kindheit und Jugend und das gilt natürlich auch und insbesondere für die Ferienzeit.
Auf welche Resonanz stößt das Angebot bei Ihren Mitarbeitern?
Die Mitarbeiter erzählen begeistert von den Erlebnissen ihrer Kinder und das Interesse ist jedes Jahr enorm.
Immer wieder werde ich von Eltern im Betrieb angesprochen, wie wertvoll das Projekt ist und wie sehr sie hoffen, dass wir das Projekt weiter unterstützen und das ihre Kinder auch im nächsten Jahr wieder dabei sein können
Die Fragen stellte
Michael Memmel