Ab heute wird es bei den Bauarbeiten an der Bahnstrecke auch nachts laut

1 Min

Ab heute, Freitag, bis zum 28. August finden auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Erlangen und Bamberg umfangreiche Arbeiten am Tag und in der Nacht statt. Be...

Ab heute, Freitag, bis zum 28. August finden auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Erlangen und Bamberg umfangreiche Arbeiten am Tag und in der Nacht statt.
Besonders im den Ortslagen Erlangen, Baiersdorf und Forchheim wird es durch Gründungsarbeiten für Lärmschutzwände, Aushub- und Bodenverdichtungsarbeiten sowie Gleisbauarbeiten mit Großtechnik auch in der Nacht laut, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Ab heute ist die Strecke nur noch eingleisig befahrbar. Ab Dienstag, 22. August, bis zum Montag, 28. August, ist die Strecke voll gesperrt.
Im Bereich Forchheim-Süd wird dann vom Bahnhof bis zur Piastenbrücke gebaut. Hier werden Gründungen für Lärmschutzwände eingebracht, Oberleitungen zurückgebaut, Tief- und Gleisbauarbeiten durchgeführt.
Ziel für den 28. August ist die Zuschaltung der im vergangenen Jahr neu gebauten Bahnanlagen. Der Abschnitt Erlangen ist damit komplett viergleisig ausgebaut. In Betrieb genommen werden damit auch die neuen Bahnsteige in Erlangen und die Mittelbahnsteige der Haltepunkte Bubenreuth und Baiersdorf. Zuvor müssen die bisherigen Bahnsteigprovisorien abgebaut werden.
In Betrieb genommen wird auch das erste neue Gleispaar im Abschnitt Forchheim. Insgesamt sind das 34 Kilometer Streckengleis. Die bauzeitliche Fußgängerbrücke im Bahnhof wird abgebaut, weil der erste Abschnitt des Fußgängertunnels sowie andere ebenerdige Zugänge über das Baufeld den Bahnsteigzugang ermöglichen.


In Kersbach und Eggolsheim

Jeweils an den Endpunkten der Bauabschnitte müssen Gleise, Oberleitungen, Stellwerkstechnik und Lärmschutzeinrichtungen verbunden und in den Endzustand gebracht werden. Darüber hinaus gehen elektronische Stellwerke in Kersbach, Eggolsheim und Strullendorf in Betrieb. Das geht nur ohne Zugverkehr. Mit dieser Bauetappe auf der Ausbaustrecke sind laut Bahn in diesem Abschnitt alle Voraussetzungen für die Inbetriebnahme der Schnellverbindung Berlin-München im Dezember dieses Jahres gegeben.
Die Bauarbeiten sind Teil des viergleisigen Ausbaus der 83 Kilometer langen Bahnstrecke Nürnberg-Ebensfeld im Projekt Nürnberg-Berlin (VDE8). Im Infopunkt am Bahnhof in Forchheim, erläutert ein Mitarbeiter mittwochs bis sonntags von 12 bis 19 Uhr die Bauarbeiten. red