Neukenroth — Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk erhielt vom Kleinkaliber-Schützenverein Förtschendorf und dem Kreativkreis Weißenbrunn die an Skoliose erkrankte Caroline Zipfel ...
Neukenroth — Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk erhielt vom Kleinkaliber-Schützenverein Förtschendorf und dem Kreativkreis Weißenbrunn die an Skoliose erkrankte Caroline Zipfel aus Neukenroth. Seit dem Jahr 2000 hat sie aufgrund ihrer Erkrankung mehr als 20 stationäre Klinikaufenthalte und unzählige Facharztbesuche hinter sich. Weitere Operationen werden ihr bevorstehen. Nur mit starken Medikamenten können ihre Schmerzen unterdrückt werden und ohne fremde Hilfe kann sie die tägliche Grundpflege nicht verrichten. Der Aufwand für besondere Medikamente, die nicht in vollem Umfang von der Krankenkasse übernommen werden, ist enorm und auch für ihre Pflege fallen noch Kosten an, die nicht von der Pflegeversicherung übernommen werden.
Der seit 15 Jahren bestehende Kreativkreis Weißenbrunn unterstützt jährlich hilfsbedürftige Personen und sozial schwache Personen im Landkreis Kronach.
Diesmal haben sich die Mitglieder entschieden, den Verkaufserlös vom letztjährigen Frühlingsmarkt in der Helios Frankenwaldklinik Kronach und vom Kirchweihmarkt in Weißenbrunn als Spende für ein Projekt von Tom Sauer zu geben. Weitere Spenden erhielten eine arme syrische Flüchtlingsfamilie und jetzt den stolzen Betrag von 400 Euro Caroline Zipfel aus Neukenroth.
Bei der Jahresversammlung und bei den sonntäglichen "Frühschopplern" sammelten die Schützen des Kleinkaliber- Schützenvereins Förtschendorf spontan für diesen guten Zweck und der Verein stockte die Spende auf 500 Euro auf. Sichtlich gerührt nahm Caroline Zipfel die beiden Schecks in Empfang und bedankte sich recht herzlich für diese großherzigen Spenden, die sie derzeit dringend gebrauchen könne.
rh