72 Radler treten auf der Fahrt nach Probstzella in die Pedale

1 Min
72 Radsportfreunde trotzten am Rennsteig auch dem einsetzenden Gewitter. Foto: Veronika Schadeck
72 Radsportfreunde trotzten am Rennsteig auch dem einsetzenden Gewitter. Foto: Veronika Schadeck

Veronika Schadeck 72 Mountainbiker meisterten am Samstag verschiedene Schwierigkeitsgrade bei der Sternfahrt am Rennsteig. Die Route der Biker führte dieses Jahr anlässlich von 30 Jahre Grenzöffnung n...

Veronika Schadeck 72 Mountainbiker meisterten am Samstag verschiedene Schwierigkeitsgrade bei der Sternfahrt am Rennsteig. Die Route der Biker führte dieses Jahr anlässlich von 30 Jahre Grenzöffnung nach Probstzella.

Empfangen wurden die Teilnehmer im Feuerwehrhaus von Probstzella bei strömendem Regen von Bürgermeister Sven Mechtold. Die Mitglieder der Feuerwehr bewirteten die Gäste.

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Rennsteig und Tschirner Bürgermeister Peter Klinger (CSU) hieß die Radler ebenfalls willkommen. Er freute sich insbesondere, dass die Radfreunde aus Schneckenlohe den weiten Weg auf sich genommen hatten. Klinger vermisste allerdings die Radfreunde aus Teuschnitz. "Ob diese wohl auf der Strecke geblieben sind?", mutmaßte er wegen des einsetzenden Gewitters.

Die meisten Teilnehmer kamen aus Ludwigsstadt. Gleich 35 Radsportler von dort besuchten ihre Thüringer Nachbarn. Es folgten die Radfreunde aus Reichenbach (8), Schneckenlohe (7), Tettau und Ebersdorf (jeweils 6), Steinbach am Wald und Lauenhain (jeweils 4) sowie Lauenstein (2).

Organisiert wurde die Mountainbike-Sternfahrt von der Tourismusbeauftragten der Stadt Ludwigsstadt, Manja Hünlein. Mit dieser Aktion wollen die Verantwortlichen den Frankenwald nach außen präsentieren. Sie soll zeigen, dass es in der Region viele Möglichkeiten gibt, sich sportlich zu betätigen.