60 Jahre Freude und Leid geteilt

1 Min
Das Diamanthochzeitspaar Agnes und Vinzenz Wolf mit Pater Helmut Haagen (vorn rechts) und Stefan Wolf, Margit Bleck, Karin Haderlein sowie Bürgermeister Hans Pietz (stehend, von links) Foto: Hofmann
Das Diamanthochzeitspaar Agnes und Vinzenz Wolf mit Pater Helmut Haagen (vorn rechts) und Stefan Wolf, Margit Bleck, Karin Haderlein sowie Bürgermeister Hans Pietz (stehend, von links)  Foto: Hofmann

Pressig — Doppelten Grund zum Feiern gab es im Hause Wolf in Pressig. Agnes und Vinzenz Wolf feierten diamantene Hochzeit und Jubelbräutigam Vinzenz Wolf auch seinen 85. Geburtstag...

Pressig — Doppelten Grund zum Feiern gab es im Hause Wolf in Pressig. Agnes und Vinzenz Wolf feierten diamantene Hochzeit und Jubelbräutigam Vinzenz Wolf auch seinen 85. Geburtstag.
Beide Ehepartner engagieren sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in mehreren Vereinen und Verbänden für das Gemeinwohl. Am Jubeltag sprach Bürgermeister Hans Pietz die Glückwünsche des Marktes Pressig und des Landrats aus. Pietz dankte dem Jubelbräutigam für das große ehrenamtliche Engagement im kirchlichen, kommunalen und sozialen Bereich. Auch Agnes Wolf sei eine ehrenamtlich stark engagierte Mitbürgerin.
Pater Helmut Haagen schloss sich im Namen der Herz-Jesu- Pfarrei an und dankte Vinzenz Wolf für das jahrzehntelange Engagement in Verantwortung in kirchlichen Institutionen, sei es im Pfarrgemeinderat, Kirchenrat oder beim Bau des Kindergartens und als Verwalter und Hausleiter des Jugendheims.

In Rothenkirchen kennen gelernt

Das Paar hat sich in Rothenkirchen bei Verwandten kennen und lieben gelernt. Das Jawort gaben sie sich 1955 am Traualtar der Herz-Jesu-Kirche in Pressig.
Vinzenz Wolf war 18 Jahre Marktgemeinderat in Pressig, ist seit 50 Jahren Mitglied der Kolpingsfamilie und war Jahrzehnte in der Vorstandschaft engagiert. Seit über 40 Jahren ist er CSU- Mitglied und in der Christlich Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA). Als Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Kirchenrat war er maßgeblich mit am Bau des Kindergartens und des Ausbaus des Jugendheims und Pfarrzentrums beteiligt. 30 Jahre wirkte er in der Kirchenverwaltung mit. Für die Volksschule in Pressig engagierte er sich als Elternbeiratsvorsitzender.
2001 wurde ihm das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt verliehen und darüber hinaus wurden ihm mehrere Ehrungen in verschiedenen Vereinen und Verbänden zuteil.
Vinzenz Wolf ist in Hollfeld geboren. Er erlernte das Bäckerhandwerk, legte die Meisterprüfung ab und schlug später eine Laufbahn als Zollbeamter ein. Er war zuletzt Zollabfertigungsleiter in Kronach. 1954 kam er aus beruflichen Gründen nach Pressig und lernte in Rothenkirchen Agnes kennen. Heute ist er auf die Pflege und Fürsorge seiner Frau angewiesen.
Agnes Wolf ist eine Pressigerin. Sie hat sich vorwiegend um die Erziehung der drei Kinder Karin, Margit und Stefan gekümmert. Viel Engagement widmete sie der Kolpingsfamilie und hat 20 Jahre zusammen mit Ehemann Vinzenz das Jugendheim betreut. Sie wirkte einige Jahre beim Faschingsclub Dolonia als Büttenrednerin. Heute geht sie alle vier Wochen noch zum Kartenspielen ins Schützenhaus, ist im Seniorenkreis und bei den Gymnastikdamen aktiv.
Zum Familienkreis zählen neben den drei Kindern auch die Enkelkinder Moritz und Melanie und die Urenkel Colien und Noah. Zahlreiche Vereinsabordnungen gratulierten dem Ehepaar zur diamantenen Hochzeit und Vinzenz Wolf zum 85. Geburtstag. eh