50-Jahr-Feier wirft Schatten voraus

1 Min
Für 20,30,35 und 40-jährige Mitgliedschaft beim Musikverein Uetzing-Serkendorf wurden passive Mitglieder geehrt (Bild links).
Für 20,30,35 und 40-jährige Mitgliedschaft beim Musikverein Uetzing-Serkendorf wurden passive Mitglieder geehrt (Bild links).
Die geehrten aktiven Mitglieder (Bild rechts) mit dem stell. Kreisvorsitzender des NBMB Florian Zapf (2.v.r) Fotos: Gerd Klemenz
Die geehrten aktiven Mitglieder (Bild rechts) mit dem stell. Kreisvorsitzender des NBMB Florian Zapf (2.v.r)  Fotos: Gerd Klemenz
 

Die große Musikfamilie des Musikvereins Uetzing-Serkendorf e.V. war kürzlich in die Gastwirtschaft Dinkel nach Weisbrem zur Jahreshauptversammlung eingelade...

Die große Musikfamilie des Musikvereins Uetzing-Serkendorf e.V. war kürzlich in die Gastwirtschaft Dinkel nach Weisbrem zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Dabei wurden zahlreiche aktive und passive Mitglieder geehrt.
2020 feiert der Musikverein Uetzing-Serkendorf sein 50- jähriges Bestehen. Festausschussvorsitzender Jürgen Reinhardt nannte hierfür das Wochenende vom 29. Mai bis 1.Juni 2020. Das Fest soll ein musikalisches Highlight werden. Für Sonntag ist ein Festzug durch die Ortschaft geplant, so Reinhardt.
Dem Musikverein gehören 387 Mitglieder an, davon sind 81 aktiv, erläuterte Kassier Rainer Wudy. Für die verhinderte Tanja Dusel trug Markus Krappmann den Bericht der Dirigentin vor. "Wie im letzten Jahr angekündigt, haben wir es geschafft, einige Sänger aus den eigenen Reihen zu motivieren und erfolgreich und bereichernd in das Programm aufzunehmen. Besonderer Dank galt hierbei Sabrina Weis, die beim Adventskonzert als Solistin auftrat", war dem Bericht zu entnehmen.
Das Probenwochenende zusammen mit den "Nussolinos" werde wieder im Herbst stattfinden, um sich auf das Adventskonzert vorzubereiten. Durch die Bank gab es im vergangenen Jahr einige Zugänge von den "Nussolinos" in die Blaskapelle. Für das Schülerorchester schrieb und widmete Tanja Dusel eigens den "Nussolino-Marsch".
Marcus Ultsch gab einen detaillierten Bericht über die Nachwuchsarbeit. Im heimischen Kindergarten Sankt Johannes der Täufer werden derzeit 26 Kinder musikalisch gefördert. Die Bläserklasse 2017/2019 an der Ivo-Hennemann-Grundschule kam aufgrund von zu wenigen Kindern nicht zustande. "Vier Kinder konnte man dennoch für Einzelunterricht gewinnen", erklärte Ultsch. 2018 soll es wieder eine Bläserklasse an der Ivo-Hennemann-Grundschule geben, fügte der Ausbildungsleiter an. Seit nunmehr fünf Jahren musizieren in Uetzing die 25 "Nussolinos". Elf Jugendliche sind für die Abzeichen des Nordbayerischen Musikbundes in Bronze (D), Silber (D2) und Gold (D3) gemeldet. Zum Pflichtprogramm des Schülerorchesters gehören alle kirchlichen Auftritte der Blaskapelle. Im Juni ist ein Wertungsspiel in Neukirchen am Brand geplant.
Derzeit werden 67 Kinder und Jugendliche vom Musikverein in den verschiedenen Bereichen gefördert und ausgebildet. Sabrina Weis ließ die Spielsaison 2017 Revue passieren. So fanden 43 Musikproben sowie 30 Geburtstage, 24 kirchliche und 21 weltliche Auftritte statt. Weis informierte über den Spielplan 2018 und hob das Kemnitzenfest am 20. Mai, Bierfest Bad Staffelstein am 15. August sowie das Adventskonzert am 15. Dezember hervor. Der Organisator des Böhmischen Traums, Marcus Ultsch, wies auf Restkarten für die Veranstaltung am Samstag, 17. März um 18 Uhr hin. Der kostenlose Shuttlebus startet ab 17.10 Uhr in Serkendorf über Uetzing nach Stublang.
Gerd Klemenz