Die Gemeinde Kirchehrenbach hat einen Zuschuss von 50 000 Euro für den Breitbandausbau erhalten. Mit dieser Summe wird ein Fachbüro einen Masterplan ausarbe...
Die Gemeinde Kirchehrenbach hat einen Zuschuss von 50 000 Euro für den Breitbandausbau erhalten. Mit dieser Summe wird ein Fachbüro einen Masterplan ausarbeiten und künftige Förderanträge vorbereiten.
"Sehr ruhig", so Bürgermeisterin Anja Gebhardt (SPD), war der August, was ihre dienstlichen Aktivitäten angeht. Gleichwohl hat der Rat in seiner zurückliegenden Sitzungen im nicht-öffentlichen Teil etliche Anschaffungen beschlossen. Die größte davon war ein Salzsilo für fast 18 000 Euro für den Winterdienst.
Nur noch ein einziger Arzt
Sorge bereitet den Kirchehrenbachern, dass es nur mehr eine Arztpraxis im Ort gibt.
Ob sich ein weiterer Mediziner niederlassen darf, will Gebhardt mit der kassenärztlichen Vereinigung klären. Das Walberla ist der touristische Anziehungspunkt in Kirchehrenbachs Gemarkung. Doch das hinterlässt wortwörtlich Spuren.
Bei einer naturschützerischen Fachbegehung kam zutage, dass an etlichen Stellen die Grasnarbe aufgerissen ist und blanker Schotter die Bodenerosion vorbereitet. Besonders kritische Stellen sind das Gelände zwischen Zufahrtsschranke und Kreuz am Nordwesthang und Abschnitte an der westlichen Felskante.