Noch in den letzten Tagen vor den Pfingstferien kümmerten sich die Schüler der Grundschule Weißenbrunn um ihre drei Bienenvölker, die im Schulhof in einem B...
Noch in den letzten Tagen vor den Pfingstferien kümmerten sich die Schüler der Grundschule Weißenbrunn um ihre drei Bienenvölker, die im Schulhof in einem Bienenstock ihre Wohnung haben.
Bienenpate Rainer Patzelt ist seit 30 Jahren erfahrener Hobbyimker und betreut selbst etwa 23 Bienenvölker. Er begleitet seit 2015 das Imkerprojekt "Bienen machen Schule" und erntete nun mit den Schülern zum wiederholten Male den leckeren Honig. Inzwischen ist die Bienenschar von einem auf drei Völker (wobei ein Arbeitsvolk aus bis zu 50 000 Bienen bestehen kann) angewachsen. Inzwischen sind einige Schüler schon zu richtigen Hobbyimkern herangewachsen. Deshalb hat auch Mario Münch von der Firma Elektro Münch eine neue Edelstahl Honigschleuder gesponsert.
Und die ersten Geschmacksversuche begeisterten die Schüler und sie staunten über ihr leckeres Honigprodukt. Über 40 Kilogramm Ertrag hatte man zu verzeichnen. Der Honig wird nun durch den Förderverein der Grundschule auf Spendenbasis an Eltern und Honigliebhaber weitergegeben. Somit hofft man wieder auf einen kleinen Erlös für die Schulkasse.
eh