33 000 Euro zum Jubiläum

1 Min
Mit einem Scheck über 33 000 Euro bereitete der Lions-Club Kulmbach den 22 Städten und Gemeinden im Landkreis Kulmbach eine besondere Freude. Foto: Werner Reißaus
Mit einem Scheck über 33 000 Euro bereitete der Lions-Club Kulmbach den 22 Städten und Gemeinden im Landkreis Kulmbach eine besondere Freude. Foto: Werner Reißaus

Der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erhielten alle 22 Städte und Gemeinden im Landkreis eine Spend...

Der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erhielten alle 22 Städte und Gemeinden im Landkreis eine Spende von 1500 Euro, um damit soziale, kulturelle und sportliche Projekte zu unterstützen.
Präsident Bernd Sesselmann verwies bei einer zentralen Übergabe auf dem Spielplatz in Kauerndorf darauf, dass der Serviceclub Lions International sogar schon seit 100 Jahren bestehe. 1,4 Millionen Mitglieder seien heute in knapp 50 000 Clubs in 210 Ländern organisiert.
"Wir Lions wollen Akzente setzen und Personen in unserem gesellschaftlichen Umfeld anregen, sich aktiv für ihre Mitmenschen einzusetzen. Im Mittelpunkt standen und stehen unsere örtlichen und regionalen Projekte", sagte Sesselmann.


Viele Projekt unterstützt

So seien in den vergangenen 30 Jahren über das Hilfswerk sozial und karitative Einrichtungen ebenso unterstützt worden wie Wohlfahrtseinrichtungen, Kirchen, Kindergärten, Vereine, Hilfsaktionen sowie Einzelpersonen, die unverschuldet in Not geraten waren.
Zum Doppeljubiläum habe man ein besonderes Unterstützungsprojekt gestartet, bei dem alle Städte und Gemeinden des Landkreises Kulmbach gleichermaßen profitieren sollen. Die Empfänger dürften die jeweils 1500 Euro dort einsetzen, wo sie sie am sinnvollsten erachteten, sagte der Präsident. "Die Bürgermeister wissen am besten, wo eine Unterstützung am dringendsten gebraucht wird", so Sesselmann.
Bei dem Projekt werde auch ein Teil der Spenden, die Landrat und Lions-Ehrenmitglied Klaus Peter Söllner anlässlich seines 60. Geburtstags erhalten habe, mitausgeschüttet, betonte der Präsident.
Söllner ging bei dem Termin in Kauerndorf noch einmal auf die erfreulichen Nachrichten aus Berlin ein. "Jetzt ist es endlich soweit, dass die Mittel auch für den zweiten Teil der Umgehung zwischen Untersteinach und Kulmbach/Ost freigegeben wurden. Ich freue mich heute aber auch, dass wir diese Spende an unsere Städte und Gemeinden übergeben können. 33 000 Euro sind ein toller Betrag. Es ist gut, dass der Lions-Club die Region immer wieder im Blick hat."
Der Ködnitzer Bürgermeister Stephan Heckel-Michel bedankte sich stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister bei den noblen Spendern: "Ich finde es toll, dass unsere Einrichtungen nicht vergessen werden. Wir müssen schauen, dass wir unserer Jugend und den Familien immer etwas Gutes tun. Dazu zählt auch ein Spielplatz. Die Spende des Lions-Clubs können wir hier in Kauerndorf für einen neuen Spielturm gut gebrauchen." Werner Reißaus