200 Euro für die Kitas

1 Min

Die Arbeit im Gemeinderat stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Lanzendorf-Himmelkron-Gössenreuth. Während sich Katja Kreutzer mit dem Haushalt beschäftigte, ging Manuel Gu...

Die Arbeit im Gemeinderat stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Lanzendorf-Himmelkron-Gössenreuth.

Während sich Katja Kreutzer mit dem Haushalt beschäftigte, ging Manuel Gumtow auf die laufenden und künftig anstehenden Vorhaben ein. Was die geplante Errichtung einer Erdseitendeponie an der Autobahn bei Kremitz angeht, zeigte Gumtow kein Verständnis für die Gegner dieses Lärmschutzes. Die Gemeinde habe nur Vorteile.

Mario Friese erstattete den Kassenbericht. Vorsitzender Alfons Lauterbach sprach sich für den Beitritt zum FW-Landesverband aus. Bei nur einer Gegenstimme folgten die Mitglieder dem Antrag. Zugleich wurde der Mitgliedsbeitrag von sechs auf zehn Euro erhöht. Martin Baumgärtner verwies als stellvertretender Kreisvorsitzender auf die Erfolge der Freien Wähler auf kommunaler Ebene.

Zu Beginn des Jahres hatten die Freien Wähler zu einem Wintergrillen im Neubaugebiet der Gemeinde eingeladen. Essen und Trinken wurde gegen freiwillige Spenden angeboten. Sehr erfreulich, dass trotz schlechter Wetterbedingungen fast 200 Euro gesammelt wurden. Der Erlös geht an die beiden Kindertagesstätten in Himmelkron und Lanzendorf. Gerlinde Becke von der Kita "Mäuseparadies" und Sonja Muck von der Kita "Garten Eden" bedankten sich herzlich. Werner Reißaus