13,7 Millionen für die Pflege

1 Min
Langjährige Mitglieder hat der Awo-Ortsverein Kulmbach geehrt. Im Bild (hintere, Reihe von links) Hans Werther, Ortsvereinsvorsitzender Hartmut Rochholz, Renate Kaupper, Ehrenkreisvorsitzender Oskar Schmidt, Alma Taubenreuther, Withold Prechel, Kreisvorsitzende MdL Inge Aures, Ljubow Prechel, Stadtrat Ingo Lehmann, Ute Walther, Luise Russ, Susanne Rochholz, Gerlinde Felbinger, Rosalinde Stenglein, Horst Philip, Monika Scholz und Christa Meißner. Vorne von links Brigitte Kauka, Reinhold Fiedle...
Langjährige Mitglieder hat der Awo-Ortsverein Kulmbach geehrt. Im Bild (hintere, Reihe von links) Hans Werther, Ortsvereinsvorsitzender Hartmut Rochholz, Renate Kaupper, Ehrenkreisvorsitzender ...
Langjährige Mitglieder hat der Awo-Ortsverein Kulmbach geehrt. Im Bild (hintere, Reihe von links) Hans Werther, Ortsvereinsvorsitzender Hartmut Rochholz, Renate Kaupper, Ehrenkreisvorsitzender Oskar Schmidt, Alma Taubenreuther, Withold Prechel, Kreisvorsitzende MdL Inge Aures, Ljubow Prechel, Stadtrat Ingo Lehmann, Ute Walther, Luise Russ, Susanne Rochholz, Gerlinde Felbinger, Rosalinde Stenglein, Horst Philip, Monika Scholz und Christa Meißner. Vorne von links Brigitte Kauka, Reinhold Fiedle...

Zu einem Ehrungsnachmittag hatte der Ortsverein der Kulmbach der Arbeiterwohlfahrt in die Begegnungsstätte des Heiner-Stenglein-Senioren- und Pflegeheims Am Rasen eingeladen. Ortsvereinsvorsitzender H...

Zu einem Ehrungsnachmittag hatte der Ortsverein der Kulmbach der Arbeiterwohlfahrt in die Begegnungsstätte des Heiner-Stenglein-Senioren- und Pflegeheims Am Rasen eingeladen. Ortsvereinsvorsitzender Hartmut Rochholz zeichnete, Kreisvorsitzende MdL Inge Aures und Ehrenkreisvorsitzender Oskar Schmidt zeichneten viele Mitglieder für ihre langjährige Treue aus.

In ihrem Grußwort ging Inge Aures auf die Baumaßnahmen im Seniorenheim Am Rasen ein: "Wir haben das Haus auf den neuesten Stand der Technik gebracht und 13,7 Millionen Euro in optimale Pflege investiert. Darauf können wir sehr stolz sein."

Die Kreisvorsitzende freute sich vor allem darüber, wie die Begegnungsstätte angenommen wird: "Selbsthilfegruppen nutzen die Begegnungsstätte regelmäßig, dazu gibt es Diavorträge. Auch eine Veranstaltung gemeinsam mit der Baugenossenschaft Kulmbach zum Thema Pflege findet statt."

Inge Aures betonte, dass die Arbeiterwohlfahrt derzeit etwa 800 Mitarbeiter beschäftigt und damit nach dem Klinikum der zweitgrößte Arbeitgeber im sozialen Bereich ist. red