Das Video eines Fürther Lidl-Markts ist auf TikTok viral gegangen. Mitarbeiter zeigen darin unverschämtes Kunden-Verhalten zur Winterzeit.
Das Video einer Lidl-Filiale aus Fürth sorgt im Netz ordentlich für Belustigung. Mit etwa 790.000 Aufrufen es auf TikTok viral gegangen. Der stellvertretende Lidl-Filialleiter und ein Mitarbeiter, der einen Kunden spielt, beschreiben dort den typischen Alltag von Beschäftigten kurz vor Weihnachten. "Leben im Einzelhandel Winter Edition" heißt das Video auf der Social-Media-Plattform.
Dieses fand großen Zuspruch - auch in den Kommentaren. "Ohne Worte, Kunden sind manchmal unmöglich", schreibt etwa eine Nutzerin unter das Video. Mit 170.000 Followern und fast 8,5 Millionen Likes ist der Kanal "familie_kublik" sehr beliebt.
"Spielt die Rolle perfekt": Fürther Lidl-Filiale trifft Nerv von TikTok-Nutzern
Szenarien wie "Kunden trampeln über den frisch gewischten Boden" oder das "Schnee abklopfen im Laden" werden im Video beschrieben. Der Mitarbeiter ist bei den verschiedenen Szenarien sichtlich sauer. Eine weitere Szene des Videos zeigt, wie ein Kunde einen Mitarbeiter direkt anhustet, in den Kommentaren sprechen andere Beschäftigte im Einzelhandel ebenfalls über ekelhafte Erfahrungen. "Wenn sie an der Kasse vor deinen Augen in die Hand husten" oder "Geldscheine, Tüten anlecken und Pfandbon im Mund festhalten", heißt es dort.
In einer Szene wird gezeigt, wie ein Mitarbeiter in der Pause mit einem Schneeball abgeworfen wird - mit den freundlichen Worten "Frohe Weihnachten" des Kunden. Ebenfalls nervige Nachfragen behandelt das Video. Eine Nutzerin kann dem Video nur zustimmen. "Das kenne ich nur zu gut, es gibt wirklich solche Kunden", erklärt sie.
Viel Lob für die Performance hatte eine andere Userin übrig. "Der junge Mann spielt die Rolle perfekt." Insgesamt stößt das Video auf sehr viel Zuspruch, einige Nutzer haben liebe Worte für den Kanal übrig. "Da sieht man, wie wenig Leute im Einzelhandel beziehungsweise in Fachgeschäften gewürdigt werden. Fast alle sehen uns als selbstverständlich", schreibt ein Nutzer, "ihr habt mehr Respekt, Anerkennung und vor allem mehr Geld verdient! Danke für euren großartigen Beitrag für unsere Gesellschaft." Weitere Nachrichten aus Fürth gibt es in unserem Lokalressort.
Man sollte hier nicht von Kunden sprechen, die Bilder sagen alles
Man braucht sich absolut nicht zu wundern, dass der Einzelhandel händeringend Personal sucht und viele nicht mehr im Einzelhandel arbeiten wollen...
Die Kunden werden immer unverschämter, rücksichtsloser und bösartiger 👎👎👎