Angriff mit Waffe: Unbekannter überfällt 18-Jährigen - und schießt ihm ins Gesicht

1 Min
Langenzenn: Unbekannter überfällt 18-Jährigen und schießt in sein Gesicht
Mutmaßlich mit einer Schreckschusspistole hat ein Unbekannter in Langenzenn einem 18-Jährigen ins Gesicht geschossen.
Langenzenn: Unbekannter überfällt 18-Jährigen und schießt in sein Gesicht
5191107/Pixabay.com

In Langenzenn (Landkreis Fürth) wurde ein 18-Jähriger von einem unbekannten Mann angegriffen. Der Täter hat dem 18-Jährigen im Verlauf des Überfalls von kurzer Distanz mit einer Waffe ins Gesicht geschossen.

Am Dienstagabend (2. Januar 2024) wollte ein Unbekannter einen 18-Jährigen in Langenzenn (Landkreis Fürth) ausrauben und verletzte ihn hierbei schwer, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilt.

Ein 18-jähriger Mann ging am Abend mit einem 20-jährigen Bekannten zu Fuß vom Bahnhof in Langenzenn in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. In der Nähe des Denkmalplatzes sprang ein unbekannter Mann von dem Geländer eines Jugendzentrums hervor, bedrohte den 18-Jährigen mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld.

18-Jähriger schubst bewaffneten Räuber in Langenzenn - dann kommt es zum Schuss

Als der 18-Jährige den maskierten Unbekannten wegschubste, schoss dieser mit der mutmaßlichen Schreckschusspistole aus kurzer Entfernung in Richtung des Gesichts des jungen Mannes. Daraufhin flüchtete der Unbekannte in Richtung des naheliegenden Bolzplatzes. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Unbekannte, welcher nicht näher beschrieben werden konnte, nicht gefunden werden.

Der 18-Jährige erlitt durch die Schussabgabe schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen im Gesichtsbereich und wird in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Zudem waren in die Fahndungsmaßnahmen ein Polizeihubschrauber sowie ein Diensthundeführer eingebunden.

Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des versuchten schweren Raubs und der gefährlichen Körperverletzung. Zeugen, welche Hinweise zu dem unbekannten Mann geben können oder das Geschehen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.