Fürth: 15-Jährige auf Gehweg von Pkw erfasst - Zeugenaufruf

1 Min
Symbolfoto: NEWS5 / Goppelt

Fürth (ots) -

Am Dienstagnachmittag (25.11.2025) erfasste ein Pkw-Fahrer in Fürth Stadeln ein auf dem Gehweg laufendes 15-jähriges Mädchen. Die Verkehrspolizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Der Fahrer eines blauen Opel Meriva mit Erlanger Zulassung (ER-) befuhr gegen 12:15 Uhr die Fritz-Erler-Straße in Richtung Herbolzhofer Straße. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und fuhr auf den Gehweg. Hier lief zu diesem Zeitpunkt eine 15-Jährige. Diese wurde von hinten durch das Fahrzeug gerammt, sodass sie über einen Gartenzaun geschleudert wurde und nach mehreren Metern auf einer Rasenfläche aufschlug.

Der Fahrer des Pkw (28, deutsch) fuhr noch einige Meter weiter, stieg dann aus um zur Unfallstelle zurück zu laufen, setzte seine Fahrt jedoch kurze Zeit später weiter fort.

Die aufnehmenden Beamten konnten vor Ort den Halter des Opel ermitteln, und suchten diesen an seiner Wohnadresse auf. Der Fahrer (nicht Halter) des Pkw kam der Streife dort mit einer Flasche Alkohol in der Hand entgegen.

Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin eine Blutentnahme bei dem 28-Jährigen an.

Das Unfallfahrzeug war am gestrigen Dienstag (25.11.2025) zunächst nicht aufzufinden. Der Fahrer machte hierzu keinerlei Angaben. Aus diesem Grund suchten Beamte die in Frage kommenden Bereiche ab, auch unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers. Am heutigen Nachmittag (26.11.2025) ging eine Mitteilung über den Standort des Fahrzeugs ein. Die Fahndung konnte somit eingestellt werden.

Die 15-Jährige zog sich trotz des schweren Aufpralls keine lebensgefährlichen Verletzungen zu. Sie wurde mit Prellungen und einer Gehirnerschütterung (Stand: 26.11.2025) ins Krankenhaus gebracht.

Beamte der Verkehrspolizei Fürth führen die Ermittlungen gegen den 28-Jährigen u.a. wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort bzw. der Unterlassenen Hilfeleistung. Inwieweit eine Alkoholisierung zum Unfallzeitpunkt bestand, wird das in Auftrag gegebene Blutalkoholgutachten zeigen.

Die Beamten bitten zudem um Zeugenaussagen. Personen, die das Unfallgeschehen oder die Flucht des Pkw-Fahrers beobachtet haben oder sonstige Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 973997-115 zu melden.

Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.

Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell