Das Frankenderby endet mit einem mehr als klaren Sieg für die Spvgg Greuther Fürth. Matchwinner ist Abdul Rahman Baba. Fans des 1. FC Nürnberg haben derweil mit brennenden Bengalos auf sich aufmerksam gemacht. Die Reaktionen zum Spiel in Fürth finden Sie im Artikel.
Nach der angespannten Stimmung und
einem Zwischenfall in der Nürnberger U-Bahn vor dem 257. Frankenderby zwischen dem Club und Fürth war das Spiel in der zweiten Bundesliga von Beginn an packend und voller Leidenschaft. Nach einem Torwartfehler von Raphael Schäfer hatte Abdul Rahman Baba Fürth bereits in der achten Minute in Führung gebracht. Goran Sukalo erhöhte in der 17. Minute auf 2:0. In der 35. Minute gelang schließlich Javier Pinola der Anschlusstreffer für den 1. FC Nürnberg. Baba gelang kurz nach der Pause das 3:1.
Das 4:1 schoss Tom Weilandt. Den letzten Treffer des Spiels erzielte Robert Zulj. Fürth gewinnt mit 5:1.
Bereits in der Halbzeitpause diskutierten etliche Fans in den Sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook über die vielen gezündeten Bengalos in den Fanblocks.
Ausgewählte Tweets und Posts und deren Reaktionen finden Sie nachfolgend:
(Falls Sie die Bilder nicht sehen, bitten wir Sie, die mobile Ansicht zu nutzen:
http://scrbliv.me/766666)
Hier können Sie die Spieler von Greuther Fürth bewerten!
Hier können Sie die Spieler vom 1. FC Nürnberg bewerten!
Ich bin dafür, dass die Fußballvereine für die Kosten im Umfeld IHRER Spiele aufkommen sollten. Bezahlen der Polizeikräfte, der Feuerwehr, der Rettungsdienste etc. etc. etc. Und wenn der Verein es sich nicht leisten kann, na gut, dann sollen sie eben im leeren Stadion spielen.
Wenn "Fans" sich nicht benehmen können, dann gibt es eben keine "öffentlichen Spiele" mehr.